Allianz unterstützt die Feuerwehr
Neustadt – Am 7. Mai 2021 bekam die Feuerwehr Neustadt Besuch von Jochen Roth, welcher die Allianz Hauptvertretung in Nürnberg vertrat, um der Kreisstadt-Feuerwehr eine Spende in Höhe von 2000 Euro zu überreichen.
Neustadt – Am 7. Mai 2021 bekam die Feuerwehr Neustadt Besuch von Jochen Roth, welcher die Allianz Hauptvertretung in Nürnberg vertrat, um der Kreisstadt-Feuerwehr eine Spende in Höhe von 2000 Euro zu überreichen.
Am Karsamstagnachmittag klopfte der Osterhase beim „Friedrich“, der ersten Neustädter Feuerwehr-Drehleiter, an und fragte, ob er zu den Feuerwehrsenioren gefahren werden könnte, denn er hat für die „Altgedienten“ und die aktiven Einsatzkräfte sowie für die Kinderfeuerwehr Schokohasen im Gepäck.
Im Oktober 1946 trat Gerhard Dollinger in die Freiwillige Feuerwehr (FF) Stadt Neustadt a.d.Aisch ein und übernahm 1956 die Funktion des Kommandanten. 1957 erfolgte die Indienststellung des TLF 16, welches den Namen „Anton“ erhielt, und 1958 folgte das LF 16-TS (die „Berta“). Im Rahmen des Heimatfestes fand im August 1960 die Einweihung des Feuerwehrgerätehauses am
Am vergangenen Wochenende reihte sich eine Abordnung der Feuerwehr Neustadt, insbesondere die Kinderfeuerwehr der Kreisstadt, in die Schar der Gratulanten anlässlich der Hochzeitsfeierlichkeiten von Jennifer Grau und ihrem Gatten Matthias in Birnbaum ein. Als Vertreterin der Kinderfeuerwehr übergab Betreuerin Katharina Windsheimer an das Brautpaar einen mit Orchideen bepflanzten Feuerwehrhelm. Damit gratulierten die Mitglieder der Neustädter
Die Feuerwehr Neustadt hat nicht nur im Rahmen des Brandeinsatzes volle Leistung erbracht, auch im Nachgang läuft die „Feuerwehr-Hilfsmaschine“! Schließlich ist der vom Brand betroffene 13-jährige Pascal Mitglied der Neustädter Jugendfeuerwehr. Und der Leitspruch „Einer für alle – alle für einen“ wird von den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Neustadt gelebt – insbesondere in einem
Hochzeit quasi in letzter Sekunde – am 31.12.2019, um 16:30 Uhr, gaben sich der Neustädter Feuerwehrmann Dietmar Windsheimer und seine Braut Katharina, selbst Betreuerin der Kreisstadt-Kinderfeuerwehr, in Gutenstetten das Jawort. Nach dem hochoffiziellen Teil staunte das Brautpaar nicht schlecht: Der Fußweg vor dem „Kolb-Anwesen“ war romantisch illuminiert und 34 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr standen
Gemütliche Stunden im Kameraden- und Familienkreis verbrachten die Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch am 23. November miteinander. Rund 70 Personen waren der Einladung des Feuerwehrvereins zum traditionellen Kameradschaftsabend gefolgt. Amtierende Vorsitzende Andrea Leitner begrüßte die Gäste herzlich und gerne. Bevor die stellvertretende Vorsitzende jedoch das kalt-warme Büfett für eröffnet erklärte, ließ sie es
Die „Arbeitskreissitzung 2019“ der Feuerwehren Neustadt in Europa fand am 9. November 2019 in Waiblingen-Neustadt (Baden-Württemberg) im dortigen Gerätehaus statt. Arbeitskreis-Vorsitzender Armin Bindel sowie stv. Abteilungskommandant Kevin Howlett begrüßten die teilnehmenden Wehrführer und Delegierten aus den Gast-Feuerwehren Neuenstadt am Kocher (Baden-Württemberg), Neustadt an der Aisch, Breuberg-Neustadt (Hessen), Neustadt am Main (Unterfranken), Neustadt an der Orla
Anlässlich des 60. Geburtstages von Erstem Bürgermeister – und Feuerwehr-Vereinsmitglied – Klaus Meier überbrachten ihm Vorsitzender Robert Kemeter und seine Stellvertreterin Andrea Leitner die besten Glückwünsche im Namen des Vereines und der gesamten Feuerwehr. Bei ihrem kurzen Besuch im Rathaus überreichten sie dem Jubilar eine Flasche Florianstropfen und einen Blumenstrauß.
In den Nachbarlandkreis Bamberg machte sich am 22. Juni eine Abordnung der Feuerwehr Neustadt auf. Ziel war die St. Bartholomäus-Kirche in Thüngfeld, wo der Neustädter Feuerwehrmann Johannes ‚Jojo‘ Krug an diesem Tag mit seiner Braut Katharina vor den Traualtar trat. In das ansehnliche und lange Ehrenspalier reihten sich auch die Gratulanten aus Neustadt ein –
Zum „feuerwehrinternen“ Kirchweihauftakt hatte der Verein der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch für Freitag, den 21. Juni, eingeladen. Bei herrlichem Sommerwetter konnte Vorsitzender Robert Kemeter zahlreiche Mitglieder der Feuerwehr Neustadt, deren Angehörige und viele Kameraden der Neustädter Ortsteilfeuerwehren zum traditionellen Bratwurstessen begrüßen. Besonders freute es ihn, Ehrenkommandanten Gerhard Dollinger, Ehrenvorsitzenden Johann Schmidt und Kreisbrandrat Alfred