Kinderfeuerwehr-Ferienspaß
Kinderfeuerwehr-Ferienspaß

Urlaub, Ferienprogramm, Freizeitparks – all dies war und ist den behördlichen Einschränkungen geschuldet nicht so wie gewohnt. Aus diesem Grund entschlossen sich die Betreuer der Kinderfeuerwehr den Neustädter Feuerwehr-Nachwuchskräften einen Samstagnachmittag Spiel und Spaß zu bieten. Auch als Entschädigung für die vielen Gruppenstunden, die ausfallen mussten.

Weiterlesen Weiterlesen
Kinderfeuerwehr lebt Kameradschaft
Kinderfeuerwehr lebt Kameradschaft

Die Mitglieder der Neustädter Kinderfeuerwehr, also die jüngsten „Feuerwehrleute“ der Kreisstadt, waren verwundert, weil ihr Freund und Kamerad (Name von der Redaktion zum Schutz der Persönlichkeitsrechte gelöscht) längere Zeit nicht die Gruppenstunden besuchte. Auf Rückfrage von Betreuerseite teilte die Familie mit, dass dieses Mitglied der Kinderfeuerwehr erkrankt sei und auch im Krankenhaus war.

Weiterlesen Weiterlesen
Früh übt sich …
Früh übt sich …

Helfen lernen kann man nicht früh genug üben! Diesem Leitsatz folgte die Kinderfeuerwehr in ihrer Gruppenstunde und beschäftigte sich mit dem Thema „Ich habe einen Entstehungsbrand bemerkt. Was kann ich tun?“. Die erläuternde Theorie vermittelten die Betreuer und bereiteten so gleichzeitig auf den praktischen und für die Kids hochinteressanten Einsatzteil vor. Feuerwehrmann Jörg Meyer, unterstützt

Weiterlesen Weiterlesen
122 Stufen erklommen
122 Stufen erklommen

Das Thema „Schläuche“ beschäftigte die Kinderfeuerwehr auch in der letzten Gruppenstunde noch einmal. Am vergangenen Mittwoch zeigte Gerätewart Alexander Tilz den Kids neben dem Schlauchlager auch die Schlauchwasch- und pflegeanlage sowie den Schlauchtrockenturm. Letzteren konnten die Kinder zunächst von unten und, nachdem sie vom Keller aus beginnend die 122 Stufen erklommen hatten, auch von oben inspizieren. 

Weiterlesen Weiterlesen
Kinderfeuerwehr wieder aktiv
Kinderfeuerwehr wieder aktiv

Coronabedingt musste auch die Kinderfeuerwehr der Kreisstadt ihren „Dienstbetrieb“ über etliche Wochen einstellen. Doch die nun geltenden Lockerungen erlauben wieder Gruppenstunden – mit Masken. Mit viel Freude und Begeisterung trafen sich die Kids und ihre Betreuer zur ersten Gruppenstunde nach der COVID-19-Zäsur.

Weiterlesen Weiterlesen
Kinder entdecken das HLF
Kinder entdecken das HLF

Die Kinderfeuerwehr nahm in ihrer Gruppenstunde das Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug unter die Lupe. Feuerwehrmann Stefan Flock hatte vor, das komplette Fahrzeug mit den Kids zu besprechen. Doch die neugierigen und schier nicht enden wollenden Fragen bremsten den Routinier etwas aus. So wird es zeitnah eine Fortsetzung dieses Themas geben. Mannschaftsraum samt Atemschutz und die „Löschseite“ – also

Weiterlesen Weiterlesen
Großes Kino bei der Kinderfeuerwehr
Großes Kino bei der Kinderfeuerwehr

In ihrer ersten Gruppenstunde 2020 machten es sich die Kinder und ihre Betreuer in ihrem Gruppenraum gemütlich. Gemeinsam mit einem „Schnupperkind“, das möglicherweise auch bald dazugehört, schauten sie einen Film – aber nicht irgendeinen Film, sondern „großes Kino“: den Jahresfilm 2019 der Feuerwehr Neustadt! Der visuelle Jahresrückblick zeigt Ausschnitte und Szenen verschiedener Einsätze (von der

Weiterlesen Weiterlesen
Kinderfeuerwehr trifft Christkind (07.12.2019)
Kinderfeuerwehr trifft Christkind (07.12.2019)

Mit einem gemeinsamen Besuch auf dem Neustädter Weihnachtsmarkt beschlossen die Kinder mit ihren Betreuerinnen ihr Feuerwehrjahr. Ihren Rundgang über den weihnachtlichen Markt startete die Kinderfeuerwehr, wie sollte es anders sein, am Stand der Feuerwehr auf dem Marktplatz. Dort ließen sich Groß und Klein von den fleißigen Helfern, darunter auch Erster Bürgermeister Klaus Meier, leckere Strauben

Weiterlesen Weiterlesen
Feuer machen – aber wie?!
Feuer machen – aber wie?!

Die richtige (und sichere!) Antwort auf diese Frage erarbeitete sich die Neustädter Kinderfeuerwehr am 27. November. Zunächst trafen sich die Kinder im Gruppenraum und wiederholten kurz das Thema Schutzausrüstung der letzten Gruppenstunde. Für die Betreuer war es erstaunlich, wie viele Details die Kinder zu diesem doch umfangreichen Thema erläutern konnten. Nach knapp 30 Minuten gingen

Weiterlesen Weiterlesen
X