Kinderfeuerwehr erkundet Atemschutz-Ausbildungszentrum (20.09.2023)
Bad Windsheim – Ihre erste Gruppenstunde nach den Sommerferien nutzte die Kinderfeuerwehr Neustadt für eine Exkursion. 23 Kinder waren zur Gruppenstunde gekommen und wussten anfangs nicht, was sie erwartet und warum sie Fahrradhelme und Kindersitze mitbringen sollten. Ihr Ziel: Das Atemschutz-Ausbildungszentrum des Landkreises in Bad Windsheim. Zusammen mit sechs Betreuerinnen wurden sie von Aktiven aus der Hauptwehr in die Nachbarstadt chauffiert – in Feuerwehrfahrzeugen!
Rückblick: Feuerwehr zum Anfassen …
… gab es am Sonntag, 24. September 2023, auf dem Feuerwehrhof am Leonhard-Bankel-Platz in Neustadt.
Brand Reisighaufen (24.09.2023, 17:35 Uhr)
Birkenfeld – Mit dem Schlagwort „Brand Freifläche klein“ wurden die Feuerwehr Neustadt und die Ortsteilwehr Birkenfeld alarmiert. Für die Kreisstadt-Feuerwehr war es der zweite Alarm am Herbstfest-Sonntag (innerhalb von weniger als zwei Stunden).
Notfalltüröffnung (24.09.2023, 15:52 Uhr)
Neustadt – Zu einer Notfalltüröffnung rückte die Freiwillige Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch am Herbstfest-Sonntag in die Straße Mühlgründlein aus.
Feuerwehr zum Anfassen …
… gibt’s am Sonntag, 24. September 2023, von 13:00 bis 17:00 Uhr am Leonhard-Bankel-Platz 3, unter anderem: Fahrzeugausstellung, u. a. mit dem Wechselladerfahrzeug samt Abrollbehälter Atemschutz/Strahlenschutz Informationen und Tipps Attraktionen für Kinder
Unfall in Tiefgarage (20.09.2023, 16:42 Uhr)
Neustadt – „Fahrzeug öffnen, akut!“ lautete die Meldung, mit der die Feuerwehr Neustadt alarmiert wurde.
24-Stunden-Übung der Retter-Jugend
Neustadt – Am letzten Wochenende der Sommerferien war es endlich soweit: Für insgesamt 17 Jugendliche der Jugendorganisationen der Feuerwehr Neustadt (10), des hiesigen Technischen Hilfswerks (3) und des Bayerischen Roten Kreuzes (4) startete der mit Vorfreude erwartete „Berufsfeuerwehrtag“ der Jugendgruppen. In den nächsten rund 24 Stunden sollten die Jugendlichen bei den verschiedensten vorbereiteten Übungen und Szenarien gefordert werden.
Alarm durch Brandmeldeanlage (13.09.2023, 15:49 Uhr)
Neustadt – Der Alarm einer automatischen Brandmeldeanlage (BMA) führt zur Alarmierung der Feuerwehr Neustadt.
Warntag 2023
Am 14. September 2023 findet der bundesweite Warntag statt. An diesem Aktionstag erproben Bund, Länder und die teilnehmenden Landkreise, kreisfreien Städte und Kommunen ihre Warnmittel. Ab 11:00 Uhr aktivieren die beteiligten Behörden unterschiedliche Warnmittel wie z. B. Radio und Fernsehen, digitale Stadtanzeigetafeln oder Warn-Apps (bspw. NINA). Die Probewarnmeldung wird auch über Cell Broadcast verschickt.
Alarm durch Brandmeldeanlage (12.09.2023, 08:06 Uhr)
Dietersheim – Die Integrierte Leitstelle (ILS) Ansbach alarmierte die Freiwillige Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch sowie weitere Wehren wegen des Alarms einer automatischen Brandmeldeanlage (BMA).
Verkehrsunfall (11.09.2023, 06:37 Uhr)
Neustadt – Nach einem Verkehrsunfall auf der Karl-Eibl-Straße wurde die Freiwillige Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch mit der Meldung „Verkehrsunfall, zwei Pkw, zwei Verletzte, davon eine Person schwer“ alarmiert.
Brand Gewerbe-/Industriegebäude (10.09.2023, 18:18 Uhr)
Dettendorf – Die Feuerwehr Neustadt wurde zusammen mit weiteren Einsatzkräften mit der Meldung „Brand Gewerbe-/Industriegebäude“ alarmiert.
Alarm durch Brandmeldeanlage (09.09.2023, 16:59 Uhr)
Neustadt – Der Alarm einer automatischen Brandmeldeanlage (BMA) führt zur Alarmierung der Feuerwehr Neustadt.
Personenrettung über Drehleiter (07.09.2023, 14:45 Uhr)
Neustadt – Zur Unterstützung des Rettungsdienstes erfolgte die Alarmierung der Feuerwehr Neustadt mit der Meldung „Unterstützung Rettungsdienst, Drehleiter benötigt!“.
Personenrettung über Drehleiter (07.09.2023, 07:01 Uhr)
Emskirchen – Zur Unterstützung des Rettungsdienstes erfolgte die Alarmierung der Feuerwehren Neustadt und Emskirchen mit der Meldung „Unterstützung Rettungsdienst, Drehleiter erforderlich!“.
Dieselaustritt aus Lokomotive (04.09.2023, 16:53 Uhr)
Neustadt – Zu einem Gefahrstoffeinsatz wurde die Feuerwehr Neustadt mit der Meldung „Bahnhof, 3.000 Liter Diesel laufen aus“ alarmiert.
Alarm durch Brandmeldeanlage (01.09.2023, 15:51 Uhr)
Neustadt – Die automatische Brandmeldeanlage (BMA) eines Gewerbeobjekts in der Kreisstadt führte zur Alarmierung der Feuerwehr Neustadt.
Verkehrsunfall (29.08.2023, 16:28 Uhr)
Neustadt – Nach einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 8 wurde die Freiwillige Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch mit der Meldung „Verkehrsunfall mit Pkw, eine Person leichtverletzt, auslaufende Betriebsstoffe“ alarmiert.
Feuerwehr sicherte Triathlon-Wettkampf (27.08.2023)
Neustadt – Die Verkehrssicherheit während des 35. AISCHGRUND TRIATHLON gewährleistete die Feuerwehr Neustadt am 27. August 2023.
Alarmmeldung: Dachstuhlbrand (26.08.2023, 11:13 Uhr)
Birkenfeld – Mit der Meldung „Dachstuhlbrand“ wurden die Feuerwehren Neustadt und Birkenfeld alarmiert. Am Brandort war eine starke Rauchentwicklung aus einer Werkstatt im Erdgeschoss festzustellen, die sich im Gebäude bis ins Dachgeschoss ausgebreitet hatte. Ein Brand des Dachstuhls lag jedoch nicht vor.
Werkstattbrand (24.08.2023, 09:46 Uhr)
Markt Erlbach – Zur überörtlichen Löschhilfe rückte die Feuerwehr Neustadt in den südlichen Landkreis aus, nachdem aus Markt Erlbach ein Brand in einer Werkstatt gemeldet worden war.
Rauchentwicklung im Freien (21.08.2023, 20:26 Uhr)
Neustadt – Mit der Meldung „Rauchentwicklung im Freien“ alarmierte die Integrierte Leitstelle (ILS) Ansbach die Feuerwehr Neustadt.
Kellerbrand (21.08.2023, 00:10 Uhr)
Gerhardshofen – Die Freiwillige Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch wurde zur Unterstützung bei einem Kellerbrand in Gerhardshofen alarmiert.
Ölspur (19.08.2023, 11:08 Uhr)
Neustadt – „Straße reinigen“ lautete die Alarmmeldung für die Feuerwehr Neustadt, nachdem eine Ölspur im Industrie- und Gewerbegebiet Kleinerlbach gemeldet worden war.
Einsatzübung: zwei Personen gerettet!
Schellert – Am Freitag, 11.08.2023, wurden die Gruppen 2 und 3 der Feuerwehr Neustadt zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Schellert von der Integrierten Leitstelle in Ansbach zu einem Wohnhausbrand mit zwei vermissten Personen alarmiert – zu Übungszwecken, wobei der Alarm für die Kameraden aus Schellert überraschend kam.
Alarm durch Brandmeldeanlage (17.08.2023, 14:09 Uhr)
Neustadt – Die automatische Brandmeldeanlage (BMA) der Markgrafenhalle führte zur Alarmierung der Feuerwehr Neustadt.
Brand von Kartonagen (16.08.2023, 18:14 Uhr)
Neustadt – Mit der Meldung „Brand von Kartonagen“ teilte die Integrierte Leitstelle Ansbach der Feuerwehr Neustadt während eines laufenden Einsatzes (wir berichteten) einen weiteren Notruf mit.
Ölspur (16.08.2023, 17:23 Uhr)
Neustadt – „Straße reinigen“ lautete die Alarmmeldung für die Feuerwehr Neustadt, nachdem eine Ölspur in der Kreisstadt gemeldet worden war.
Personenrettung über Drehleiter (16.08.2023, 10:19 Uhr)
Neustadt – Zur Unterstützung des Rettungsdienstes erfolgte die Alarmierung der Feuerwehr Neustadt mit der Meldung „Unterstützung Rettungsdienst, Drehleiter benötigt!“.
Ölspur (16.08.2023, 00:33 Uhr)
Neustadt – „Straße reinigen“ lautete die Alarmmeldung für die Feuerwehr Neustadt, nachdem eine Ölspur in der Kreisstadt gemeldet worden war.
Straße reinigen (13.08.2023, 09:44 Uhr)
Neustadt – Mit dem Stichwort „Straße reinigen“ alarmierte die Integrierte Leitstelle Ansbach die Feuerwehr Neustadt – nur eine Minute nach einem vorherigen Alarm (wir berichteten).
Ausgelöster Rauchwarnmelder (13.08.2023, 09:43 Uhr)
Neustadt – Aufgrund eines Alarm schlagenden Rauchwarnmelders wurde die Feuerwehr Neustadt in das Stadtgebiet alarmiert.
Personenrettung über Drehleiter (12.08.2023, 15:59 Uhr)
Neustadt – Zur Unterstützung des Rettungsdienstes erfolgte die Alarmierung der Feuerwehr Neustadt mit der Meldung „Unterstützung Rettungsdienst, Drehleiter benötigt!“.
Notfalltüröffnung (11.08.2023, 14:43 Uhr)
Neustadt – Mit der Meldung „Wohnung öffnen akut, Unglücksfall vermutet“ wurde die Feuerwehr Neustadt alarmiert.
Notfalltüröffnung (10.08.2023, 15:36 Uhr)
Neustadt – Mit der Meldung „Wohnung öffnen akut, Person ruft um Hilfe“ wurde die Feuerwehr Neustadt alarmiert.
Personenrettung über Drehleiter (03.08.2023, 01:44 Uhr)
Markt Erlbach – Zur Unterstützung des Rettungsdienstes erfolgte die Alarmierung der Feuerwehren Neustadt und Markt Erlbach mit der Meldung „Unterstützung Rettungsdienst mit Personal und Drehleiter!“.
Erfolgreiche Feuerwehranwärter
Neustadt – Am Freitag, den 28. Juli 2023, traten insgesamt 20 Feuerwehranwärter aus Neustadt und Diespeck gemeinsam im Feuerwehrgerätehaus in Diespeck an und legten die Stufe 1 der Jugendflamme der Deutschen Jugendfeuerwehr ab – mit Erfolg, versteht sich!
Sieben weitere Motorsägenführer
Neustadt – Sieben Neustädter Feuerwehrleute hatten kürzlich die Möglichkeit, an einem Motorsägenführer-Lehrgang teilzunehmen.
Ferienprogramm bei der Feuerwehr (29.07.2023)
Neustadt – Unter dem Motto „Rund um die Feuerwehr“ eröffnete die Neustädter Feuerwehr am ersten Feriensamstag traditionell das Ferienprogramm in der Kreisstadt. Sage und schreibe 144 Kinder im Alter von zwei bis zwölf Jahren nahmen zwischen 14 und 17 Uhr an den spielerischen Wettkämpfen teil. Die 63 Mädchen und 81 Jungs zeigten enormen Ehrgeiz und erkämpften eifrig Punkt um Punkt. Sehr viele erwachsene Begleiter beobachteten interessiert und begeistert gleichermaßen das Treiben ihrer Schützlinge.
auslaufender Kraftstoff (28.07.2023, 19:19 Uhr)
Neustadt – Die Alarmmeldung „Lkw parkend, 20 Meter Dieselspur“ klang unspektakulär. Tatsächlich jedoch beschäftigte aus einer Sattelzugmaschine auslaufender Kraftstoff die Feuerwehr Neustadt mehrere Stunden.
Brandursache: Elektrizität
Die aktuellen Zahlen der Versicherungen zeigen, dass Elektrizität bei rund einem Drittel aller Brandfälle für Schadenfeuer ursächlich ist (2022: 28 %; über 20 Jahre betrachtet sogar 32 %*). Nachdem Strom aus unserem Leben nicht wegzudenken ist, stellt sich die Frage, was man als Verbraucher tun kann, um einen Brand durch Elektrizität zu vermeiden?
Erinnerung: Einladung zum Ferienprogramm 2023
Nur noch zweimal schlafen bis zu den großen Ferien. Und pünktlich zu deren Beginn am 29. Juli findet unser Ferienprogramm statt. Ihr kommt doch?! Wir freuen uns auf Euren/Ihren Besuch!
Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2255 (26.07.2023, 17:20 Uhr)
Losaurach – „Verkehrsunfall, ein oder zwei Pkw, Person eingeklemmt“ lautete die Meldung, mit der die Feuerwehren Neustadt und Losaurach alarmiert wurden.
Früh übt sich …
Neustadt – Die Neustädter Kinderfeuerwehr lernte in ihrer Gruppenstunde am 19. Juli 2023 Wichtiges über Vegetations- und Waldbrandgefahren.
245 Jahre für die Allgemeinheit
Neustadt – Zusammen kommen sie auf 245 Dienstjahre: sieben Feuerwehrleute, die am 15. Juli 2023 für ihr langjähriges aktive Wirken in verschiedenen Neustädter Feuerwehren geehrt wurden, darunter zwei Aktive der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch.
Alarmmeldung: Pkw-Brand (21.07.2023, 18:44 Uhr)
Neustadt – Mit der Meldung „Pkw-Brand, Brunnenstraße“ wurde die Feuerwehr Neustadt von der Integrierten Leitstelle Ansbach alarmiert.
Wasserwerfer aller Art
Neustadt – Am Mittwoch, den 12.07.2023, trafen sich die Kameradinnen und Kameraden der Gruppe 2 der Feuerwehr Neustadt zur planmäßigen Übung. Thema war diesmal die Wasserabgabe mit Wasserwerfern in Kombination mit der Entnahme von Löschwasser aus einem offenen Gewässer.
Kreisjugendfeuerwehrtag 2023
Wilhelmsdorf – Acht Feuerwehranwärter aus der Kreisstadt nahmen am 30. Kreisjugendfeuerwehrtag (KJFwT) teil und verbrachten das dritte Juli-Wochenende mit vier Betreuern in Wilhelmsdorf. Im Vordergrund des Wochenendes stand gemeinsam in der Gruppe Spaß zu haben, die Kameradschaft zu pflegen sowie Hilfsbereitschaft und sportliche Fairness zu entwickeln und zu fördern.
Alarm durch Brandmeldeanlage (16.07.2023, 02:31 Uhr)
Neustadt – Die automatische Brandmeldeanlage (BMA) eines Gewerbeobjekts in der Kreisstadt führte zur Alarmierung der Feuerwehr Neustadt.
Unwettereinsätze (15.07.2023, 19:18 Uhr)
Neustadt – Ein kurzes, aber intensives Gewitter „bescherte“ der Feuerwehr Neustadt etwas Arbeit. Nur wenige Minuten nach Durchzug des Unwetters ging der erste Alarm ein. Die Meldung lautete „Baum über Fahrbahn“. In den folgenden Stunden rückte die Neustädter Feuerwehr zu vier Einsatzstellen im Stadtgebiet aus.
Flächenbrand (10.07.2023, 15:29 Uhr)
Rehhof – Zur Unterstützung bei einem Flächenbrand wurde die Feuerwehr Neustadt nachalarmiert. Eine knappe Viertelstunde vorher waren die Wehren aus Rüdisbronn, Ober-/Unternesselbach und Sugenheim zum Brandort gerufen worden und hatten Verstärkung, insbesondere Löschwasser, angefordert.
Flächenbrand (09.07.2023, 18:13 Uhr)
Pahres – Zur Unterstützung bei einem Flächenbrand wurden die Feuerwehren Neustadt und Gerhardshofen nachalarmiert. Wenige Minuten vorher waren die Wehren aus Gutenstetten und Diespeck zum Brandort gerufen worden und hatten Verstärkung, insbesondere Löschwasser, angefordert.
Spatenstich auf neuem Feuerwehrgelände (30.06.2023)
Neustadt – Am 30. Juni 2023 fand der offizielle Spatenstich auf dem zukünftigen Feuerwehrgelände der Stadt Neustadt a.d.Aisch statt – endlich!
Brand Mähdrescher (04.07.2023, 17:45 Uhr)
Altheim – Zur Unterstützung beim Brand eines Mähdreschers wurde die Feuerwehr Neustadt nachalarmiert. Wenige Minuten vorher waren die Wehren aus Altheim, Dietersheim, Ipsheim und Ober-/Unternesselbach zum Brandort gerufen worden und hatten Verstärkung, insbesondere Löschwasser, angefordert.
Verkehrsunfall, Personen eingeklemmt (04.07.2023, 14:13 Uhr)
Dottenheim – Nachdem sich auf der Bundesstraße 470 ein schwerer Verkehrsunfall ereignet hatte, wurden die Feuerwehr Neustadt und die Wehren aus Altheim, Dietersheim und Dottenheim alarmiert.
Schläuche, spritzen und Eis
Neustadt – Eine feuchte, fröhliche und am Ende „eiskalte“ Gruppenstunde erwartete die Neustädter Kinderfeuerwehr am 28. Juni 2023. An drei Stationen „übten“, spritzten und spielten die Kinder – und hatten großen Spaß dabei!
Dachstuhlbrand (27.06.2023, 14:38 Uhr)
Diespeck – Mit dem Einsatzschlagwort „Dachstuhlbrand“ und der Meldung „Qualm unterm Dach“ wurden die Feuerwehren Neustadt und Diespeck alarmiert.
Alarm durch Brandmeldeanlage (27.06.2023, 07:55 Uhr)
Neustadt – Die automatische Brandmeldeanlage (BMA) eines Gewerbeobjekts in der Kreisstadt führte zur Alarmierung der Feuerwehr Neustadt.
Jugendfeuerwehr erkundet Fachmesse
Forchheim – Am Samstag, 24. Juni 2023, trafen sich neun Jugendliche der Neustädter Jugendgruppe mit ihren drei Jugendwarten und zwei weiteren Betreuern und machten sich zusammen auf den Weg nach Forchheim.
Tierrettung (24.06.2023, 19:29 Uhr)
Neustadt – Einem Vogelküken kam die Feuerwehr Neustadt am 24. Juni zu Hilfe, nachdem es ein Feuerwehrmann auf seinem Anwesen am Boden gefunden hatte.
Einladung zum Ferienprogramm 2023
Neustadt – Spiel und Spaß für Kinder unter dem Motto „Rund um die Feuerwehr“ gibt es am Samstag, 29. Juli 2023, auf dem Feuerwehr-Gelände am Leonhard-Bankel-Platz. Die Spiele sind für Kinder ab sechs Jahren geeignet. Ihren Spaß hatten aber in den letzten Jahren auch schon zahlreiche jüngere bei uns! Und ihre Eltern, Großeltern und Begleiter
Ölspur (22.06.2023, 16:31 Uhr)
Neustadt – „Straße reinigen“ lautete die Alarmmeldung für die Feuerwehr Neustadt, nachdem eine Ölspur im Industrie- und Gewerbegebiet Kleinerlbach gemeldet worden war.
Jugendgruppe genießt „Kirchweih-Übung“ (17.06.2023)
Neustadt – Kerwa in der Kreisstadt! Darüber freute sich auch die Neustädter Jugendfeuerwehr und nutzte die Gelegenheit, um wieder ihre traditionelle „Kerwa-Übung“ durchzuführen.
Brand Biogasanlage (20.06.2023, 14:05 Uhr)
Oberulsenbach – Nach der Alarmmeldung „Brand Biogasanlage“ rückte die Feuerwehr Neustadt zur überörtlichen Löschhilfe nach Oberulsenbach aus.
Alarm durch Brandmeldeanlage (19.06.2023, 16:30 Uhr)
Neustadt – Die automatische Brandmeldeanlage (BMA) der Neustädter Klinik führte zur Alarmierung der Feuerwehr Neustadt.
Alarm durch Brandmeldeanlage (18.06.2023, 22:16 Uhr)
Neustadt – Die Integrierte Leitstelle (ILS) Ansbach alarmierte die Freiwillige Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch wegen des Alarms einer automatischen Brandmeldeanlage (BMA).
Straße reinigen (15.06.2023, 17:12 Uhr)
Neustadt – Mit dem Stichwort „Straße reinigen“ alarmierte die Integrierte Leitstelle Ansbach die Feuerwehr Neustadt.
Waldbrand (15.06.2023, 13:44 Uhr)
Diebach – Zur Unterstützung bei einem Waldbrand wurde die Feuerwehr Neustadt nachalarmiert. Wenige Minuten vorher waren die Wehren aus Baudenbach, Diebach, Langenfeld und Nesselbach zum Brandort gerufen worden.
Sicheres Kirchweih-Feuerwerk (14.06.2023)
Neustadt – Ausgelassene Stimmung, geselliges Beisammensein unter schattigen Bäumen an schönen Sommerabenden, Spaß und Freude, vielfältige Gaumenfreuden und vieles mehr zeichnen die Neustädter Kirchweih aus – und als Höhepunkt, gewissermaßen zur Halbzeit, das Großfeuerwerk in den Aischwiesen am Mittwochabend. Damit die Kirchweihbesucher gefahrlos das Feuerwerk genießen konnten, leisteten neun Aktive der Feuerwehr Neustadt den erforderlichen Sicherheitswachdienst für diese Veranstaltung.
MTA-Basismodul erfolgreich absolviert!
Neustadt – Beginnend am 28. Februar 2023 nahmen 28 Frauen und Männer aus Feuerwehren der Stadt Neustadt (vier aus Neustadt und zwei aus Schauerheim) sowie aus Baudenbach (zehn), Gutenstetten (sechs), Reinhardshofen (fünf) und Wilhelmsdorf (einer) am Basismodul der sogenannten Modularen Truppausbildung (kurz MTA) teil. Dieses Basismodul ist die Grundausbildung für jeden Feuerwehr-Dienstleistenden in Bayern.
Kirchweihauftakt der Feuerwehr-Familie (09.06.2023)
Neustadt – Zum „feuerwehrinternen“ Kirchweihauftakt hatte der Verein der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch für Freitag, den 9. Juni, eingeladen. Bei herrlichem Sommerwetter konnte Vorsitzende Sandra Baum zahlreiche Mitglieder der Feuerwehr Neustadt, deren Angehörige und Kameraden der Neustädter Ortsteilfeuerwehren zum traditionellen Kirchweih-Bratwurstessen begrüßen.
Neuer Kommandowagen im Dienst
Neustadt – Die Stadt Neustadt a.d.Aisch hat einen Kommandowagen (KdoW) für die Feuerwehr Neustadt beschafft, der kürzlich in Dienst gestellt wurde. Die Investition in das neue Fahrzeug war erforderlich geworden, nachdem im Herbst 2022 der Leasingvertrag des Vorgängerfahrzeugs ausgelaufen war. Ein KdoW ist ein Führungsfahrzeug und dient vorrangig als Transportfahrzeug für den Einsatzleiter.
Verkehrsunfall (06.06.2023, 17:45 Uhr)
Beerbach – Nach einem Unfall alarmierte die Integrierte Leitstelle Ansbach die Feuerwehr Neustadt und die Wehren aus Beerbach und Dietersheim mit der Meldung „Person unter Pkw eingeklemmt“.
Baum über Fahrbahn (04.06.2023, 19:22 Uhr)
Birkenfeld – Mit der Meldung „großer Baum hängt über die Fahrbahn“ wurden die Feuerwehren Neustadt und Birkenfeld zur Brücke in Richtung Schauerheim alarmiert.
Einsatzübung: Wohnhausbrand, Personen in Gefahr!
Neustadt – Eine Einsatzübung stand für die Aktiven der Freiwilligen Feuerwehr Neustadt am 19. Mai 2023 auf dem Übungsplan. Unterstützt wurden sie dabei von der Bereitschaft Neustadt a.d.Aisch des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK).
Rauchentwicklung im Hallenbad (31.05.2023, 18:20 Uhr)
Neustadt – Die Feuerwehr Neustadt wurde mit der Meldung „Rauchentwicklung, Hallenbad zum Teil verraucht“ alarmiert.
Zubringer für Notarzt (31.05.2023, 10:26 Uhr)
Neustadt – Die Integrierte Leitstelle Ansbach forderte per Funk ein Fahrzeug der Feuerwehr Neustadt als Zubringer für einen Notarzt an.
Ölspur (31.05.2023, 09:22 Uhr)
Herrnneuses – Mit dem Stichwort „Straße reinigen“ alarmierte die Integrierte Leitstelle Ansbach die Feuerwehren Neustadt und Herrnneuses.
Gemeinsam üben und Spaß haben
Neustadt – Ihre Übung am 27. Mai 2023 führt die Neustädter Jugendfeuerwehr gemeinsam mit der Jugendgruppe der Feuerwehr Diespeck durch.
Unterstützung Rettungsdienst (28.05.2023, 13:10 Uhr)
Neustadt – Zur Unterstützung des Rettungsdienstes erfolgte die Alarmierung der Feuerwehr Neustadt mit der Meldung „zur Personenrettung“.
Brand Lagerhalle (28.05.2023, 04:46 Uhr)
Losaurach – Zur Unterstützung beim Brand einer Lagerhalle in Losaurach wurde die Feuerwehr Neustadt nachalarmiert.
Rauchentwicklung in Gebäude (25.05.2023, 16:10 Uhr)
Kleinsteinach – Mit der Meldung „Rauchentwicklung, 2. OG“ erfolgte die Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehren Neustadt, Diespeck, Gutenstetten und Münchsteinach.
Brand in der Innenstadt (24.05.2023, 13:37 Uhr)
Neustadt – Die Feuerwehr Neustadt wurde alarmiert, nachdem in einem Laden in der Kreisstadt ein Feuer ausgebrochen war.
„Bienenschwarm-Alarm“ (21.05.2023, 17:55 Uhr)
Neustadt – Mit der Meldung „Bienenschwarm direkt am Kinderzimmerfenster“ verständigte ein besorgter Bürger die Feuerwehr Neustadt.
Erfolgreiche Feuerwehrjugend
Neustadt – Am 20. Mai 2023 absolvierten sieben Jugendliche der Jugendfeuerwehr Neustadt zusammen mit zwei Feuerwehranwärtern aus Unternesselbach und zwei Kameraden der Nachbarwehr Diespeck die Bayerische Jugendleistungsprüfung – mit Erfolg!
Erste Hilfe – dafür ist es nie zu früh!
Neustadt – Erste Hilfe war das Thema der Kinderfeuerwehr-Gruppenstunde am 17. Mai 2023. Nach dem obligaten gemeinsamen Aufsagen ihres Leitspruchs „Wer sind wir? Die Feuerwehr! Was machen wir? Retten, löschen, bergen, schützen!“ wurden die 15 anwesenden Kinder zunächst in drei Gruppen aufgeteilt.
Alarme durch Brandmeldeanlage (15.05.2023, 14:14 Uhr und 20:18 Uhr)
Neustadt – Zwei Alarme einer automatischen Brandmeldeanlage (BMA) führten am 15. Mai zu Alarmierungen der Feuerwehr Neustadt.
Baum auf Straße (14.05.2023, 23:49 Uhr)
Neustadt – „Baum auf Straße“ lautete die Meldung, mit der die Feuerwehr Neustadt am späten Muttertagabend alarmiert wurde.
Person aus Aufzug befreit (14.05.2023, 13:34 Uhr)
Neustadt – Zu einer technischen Hilfeleistung wurde die Freiwillige Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch alarmiert; die Meldung lautete: „Aufzug öffnen akut“.
Katze von Baum gerettet (13.05.2023, 09:05 Uhr)
Neustadt – Besorgte Nachbarn verständigten am 13. Mai die Feuerwehr Neustadt mit einem „Kinderbuch-Klassiker“: Katze auf Baum. Am Schnerrer hatte sich eine Katze auf einer Eiche „verstiegen“ und befand sich Angabe gemäß bereits seit einigen Stunden in einer misslichen Lage.
Notfalltüröffnung (08.05.2023, 15:22 Uhr)
Neustadt – Mit der Meldung „Wohnung öffnen akut, Unglücksfall vermutet“ wurde die Feuerwehr Neustadt alarmiert.
Kinderfeuerwehr inspizierte HLF 20 (26.04.2023)
Neustadt – Detailliert unter die Lupe genommen hat die Neustädter Kinderfeuerwehr bei ihrer Gruppenstunde im April das Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug (HLF 20) der Feuerwehr Neustadt. Die Kinder inspizierten genauestens das Fahrerhaus, den Mannschaftsraum und die verschiedenen Geräteräume und Aufbewahrungsfächer für die vielen auf dem Feuerwehrauto verladenen Gerätschaften. Feuerwehrmann Roland Ebenhöh hatte sich gerne Zeit genommen, um den
Container in Vollbrand (01.05.2023, 19:47 Uhr)
Neustadt – Auf einem gewerblichen Anwesen eines Neustädter Betriebes stand ein größtenteils mit Holz und Dämmmaterial gefüllter Bauschuttcontainer in Vollbrand. Die Kräfte der Feuerwehr Neustadt nahmen unmittelbar nach Ankunft am Einsatzort einen Löschangriff mit Wasser vor, um die Flammen in dem Container niederzuschlagen.
Stationsausbildung Brandbekämpfung
Neustadt – Ihre Gesamtübung am 21. April nutzte die Feuerwehr Neustadt für mehrere Inhalte rund um die Brandbekämpfung. In vier Gruppen aufgeteilt befassten sich die Übungsteilnehmer mit verschiedenen Themen.
Alarm durch Brandmeldeanlage (28.04.2023, 18:26 Uhr)
Neustadt – Die automatische Brandmeldeanlage (BMA) des Neustädter Schulzentrums führte zur Alarmierung der Feuerwehr Neustadt.
Notfalltüröffnung (25.04.2023, 10:33 Uhr)
Neustadt – Mit der Meldung „Wohnung öffnen akut“ wurde die Feuerwehr Neustadt alarmiert.
Personenrettung über Drehleiter (19.04.2023, 09:58 Uhr)
Diespeck – Zur Unterstützung des Rettungsdienstes erfolgte die Alarmierung der Feuerwehren Neustadt und Diespeck mit der Meldung „Unterstützung Rettungsdienst, Drehleiter erforderlich!“.
Straße reinigen (16.04.2023, 11:32 Uhr)
Neustadt – Mit dem Stichwort „Straße reinigen“ alarmierte die Integrierte Leitstelle Ansbach die Feuerwehr Neustadt.
Frühlingsfeuer 2023 abgesagt
Aktueller Hinweis: Schweren Herzens erfolgte heute (13.04.2023) die Absage der Veranstaltung. Grund hierfür sind die sehr ungünstigen Wetterprognosen. Vorhergesagte Tageshöchsttemperaturen im nur einstelligen Bereich in Kombination mit Regen und Wind bieten leider keine Voraussetzungen für eine Veranstaltung, die u. a. für Familien und Kinder stattfinden sollte.
Ostergrüße 2023
Liebe Besucher unserer Homepage, wir wünschen Ihnen/Euch ein frohes Osterfest und schöne Feiertage! Ihre/Eure Freiwillige Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch
Ölspur (03.04.2023, 20:47 Uhr)
Neustadt – „Straße reinigen“ lautete die Alarmmeldung für die Feuerwehr Neustadt und die Nachbarwehr Diespeck, nachdem eine Ölspur im Industrie- und Gewerbegebiet Kleinerlbach gemeldet worden war.
Notfalltüröffnung (02.04.2023, 12:12 Uhr)
Neustadt – Mit dem Alarmstichwort „Wohnungsöffnung akut, hilflose Person vermutet!“ war die Feuerwehr Neustadt alarmiert worden.
Feuerwehrnachwuchs hilft bei „Neustadt wird putzt“
Neustadt – Der Nachwuchs der Feuerwehr Neustadt – Jugend- und Kinderfeuerwehr – beteiligte sich am 25. März 2023 fleißig an der Abschlussveranstaltung der Aktionswoche „Neustadt wird putzt“ und half mit (wie viele andere Freiwillige), die Kreisstadt von allerhand weggeworfenem Müll und Unrat zu befreien. Die Jugendfeuerwehr (neun Jugendliche, zwei Jugendwarte und drei Aktive der Hauptwehr)
Brandschutzaufklärung (März 2023)
Neustadt – Am 21. und 22. März 2023 hatte die Feuerwehr Neustadt Besuch: Insgesamt 45 Mädchen und Buben der Kindertagesstätte Entdecker + Kindergarten SCHATZKISTE waren mit sechs Betreuerinnen zu Gast im Feuerwehrgerätehaus.
Baum auf Straße (25.03.2023, 14:21 Uhr)
Neustadt – „Baum auf Straße“ lautete die Meldung, mit der die Feuerwehr Neustadt nach einem kräftigen und windreichen Schauer alarmiert wurde.
Einladung zum Frühlingsfeuer 2023
Aktueller Hinweis: Schweren Herzens erfolgte heute (13.04.2023) die Absage der Veranstaltung. Grund hierfür sind die sehr ungünstigen Wetterprognosen. Vorhergesagte Tageshöchsttemperaturen im nur einstelligen Bereich in Kombination mit Regen und Wind bieten leider keine Voraussetzungen für eine Veranstaltung, die u. a. für Familien und Kinder stattfinden sollte. Wir hoffen auf Euer/Ihr Verständnis. Die Feuerwehr Neustadt lädt
Alarm durch Brandmeldeanlage (24.03.2023, 10:17 Uhr)
Birkenfeld – Die Integrierte Leitstelle (ILS) Ansbach alarmierte die Freiwillige Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch und die Ortswehr Birkenfeld wegen des Alarms einer automatischen Brandmeldeanlage (BMA).
Ölspur (23.03.2023, 08:40 Uhr)
Schauerheim – „Straße reinigen“ lautete die Alarmmeldung für die Feuerwehr Neustadt, nachdem eine Ölspur im Neustädter Ortsteil Schauerheim festgestellt worden war.
Brandnachschau (22.03.2023, 21:00 Uhr)
Neustadt – „Brand Sitzbank an der Wasenmühle“ lautete die Meldung, mit der die Feuerwehr Neustadt alarmiert wurde.
Keller unter Wasser (21.03.2023, 20:13 Uhr)
Neustadt – Die Integrierte Leitstelle Ansbach verständigte die Feuerwehr Neustadt via Funk zu einem Einsatz mit der Meldung „Keller unter Wasser“.
Personenrettung über Drehleiter (20.03.2023, 20:17 Uhr)
Neustadt – Zur Unterstützung des Rettungsdienstes erfolgte die Alarmierung der Feuerwehr Neustadt mit der Meldung „Tragehilfe erforderlich!“.
Übung macht den Meister
Neustadt – Bei ihrer jüngsten Übung am 18. März 2023 traf sich die Jugendgruppe der Feuerwehr Neustadt, um sich auf die im Mai anstehende Bayerische Jugendleistungsprüfung vorzubereiten.
Tauziehen mit dem Kommandanten
Neustadt – Die Kinder der Kinderfeuerwehr lernen in ihren Gruppenstunden auch wichtiges Handwerkszeug der Feuerwehr, so wie am 15. März 2023 z. B. verschiedene Knoten und Stiche.
Alarm durch Brandmeldeanlage (18.03.2023, 14:58 Uhr)
Emskirchen – Die automatische Brandmeldeanlage (BMA) der Emskirchner Bürgerhalle sorgte für eine Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehren Emskirchen und Neustadt a.d.Aisch.
Rauchentwicklung im Freien (15.03.2023, 11:31 Uhr)
Neustadt – Mit der Meldung „Rauchentwicklung im Freien“ alarmierte die Integrierte Leitstelle (ILS) Ansbach die Feuerwehr Neustadt.
Ehrungen und Beförderungen
Neustadt – „Ehrungen und Beförderungen“ lautete Punkt 8 auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Neustadt am 10. März 2023 (wir berichteten).
Jahreshauptversammlung (10.03.2023)
Neustadt – Zur Jahreshauptversammlung trafen sich die Mitglieder der Feuerwehr Neustadt am 10. März. Nach dem traditionellen gemeinsamen Essen eröffnete Vorsitzender Robert Kemeter offiziell die Versammlung in der vollbesetzten Scheune des Gasthofs Kohlenmühle und begrüßte die Anwesenden, darunter Erster Bürgermeister Klaus Meier mit Gattin, Landrat Helmut Weiß, Kreisbrandinspektor Dieter Popp, die Stadtratsmitglieder sowie Herrn Lauer von der Fränkischen Landeszeitung. Besonders willkommen hieß der Vorsitzende die Mitglieder von Kinder- und Jugendfeuerwehr und der Alters- und Ehrenabteilung.
Rauchentwicklung in Gebäude (12.03.2023, 10:52 Uhr)
Markt Erlbach – Mit der Meldung „Rauchentwicklung in Gebäude, Person in Gefahr“ alarmierte die Integrierte Leitstelle Ansbach die Feuerwehr Neustadt zur Unterstützung nach Markt Erlbach.
Feuerwehrverein unter neuer Führung
Neustadt – Bei der Jahreshauptversammlung des Vereins Freiwillige Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch e.V. am 10. März 2023 (Bericht folgt) standen u. a. Neuwahlen der Vorstandschaft auf der Tagesordnung.
Baum auf Straße (10.03.2023, 23:03 Uhr)
Schauerheim – „Baum auf Straße“ lautete die Meldung, mit der die Feuerwehr Neustadt alarmiert wurde – nahezu zeitgleich mit dem Ende der diesjährigen Jahreshauptversammlung. Das Löschgruppenfahrzeug rückte daher unmittelbar von der Versammlungsstätte aus.
Wasser marsch!
Neustadt – „Wasser marsch!“ hieß es des Öfteren bei der turnusmäßigen Übung der Neustädter Jugendfeuerwehr am 4. März 2023, bei der die Jugendlichen zwei Stationen absolvierten.
Feuerwehrjugend übt mit Tablet-PCs
Neustadt – Die Jugendgruppe der Feuerwehr Neustadt befasste sich bei ihrer Übung am 04.02.2023 mit verschiedenen Aspekten aus dem Bereich Atemschutz und übte dabei u. a. mit Tablet-PCs. Konkret ging es an jenem Samstag um die Atemschutzüberwachung, die Ausrüstung der Atemschutzgeräteträger (AGT) und den Möglichkeiten, diesen beim Ausrüsten zu unterstützen.
Bar verqualmt (04.03.2023, 20:30 Uhr)
Neustadt – „Bar verqualmt, ca. 20 Personen betroffen“ lautete die Meldung, mit der die Feuerwehr Neustadt alarmiert worden war.
Funkenflug auf dem Feuerwehrhof
Neustadt – Mit dem Thema „Schneiden und Trennen“ befassten sich die Frauen und Männer der Feuerwehr Neustadt bei ihrer planmäßigen Übung am 24. Februar 2023.
Notfalltüröffnung (27.02.2023, 04:07 Uhr)
Neustadt – Mit der Meldung „Wohnung öffnen akut“ wurde die Feuerwehr Neustadt alarmiert.
Brand Gewerbe-/Industriegebäude (27.02.2023, 12:06 Uhr)
Neuziegenrück – Zur überörtlichen Löschhilfe rückte die Feuerwehr Neustadt in den südlichen Landkreis aus.
Grandioses Jubiläum (18.02.2023)
Neustadt – Einen grandiosen Festnachmittag mit überwältigend vielen Gästen durfte die Feuerwehr Neustadt am 18. Februar erleben, als sie zusammen mit der Öffentlichkeit in der Markgrafenhalle das 10-jährige Bestehen ihrer Kinderfeuerwehr feierte.
Rauchentwicklung in Gebäude (25.02.2023, 17:48 Uhr)
Diebach – Mit der Meldung „Rauchentwicklung in Gebäude“ wurde die Feuerwehr Neustadt und die Wehren aus Diebach und Langenfeld alarmiert.
Unterstützung Rettungsdienst (25.02.2023, 12:26 Uhr)
Neustadt – Auf Anforderung des Rettungsdienstes erfolgte die Alarmierung der Feuerwehr Neustadt mit der Meldung „Tragehilfe, Drehleiter erforderlich!“.
Brand Elektroanlage (25.02.2023, 11:24 Uhr)
Mosbach – Zum Brand einer Elektroanlage alarmierte die Integrierte Leitstelle Ansbach die Feuerwehr Neustadt und die örtlich zuständigen Wehren aus Markt Erlbach und Losaurach.
Strahlendes Hochzeitspaar (25.02.2023)
Neustadt – Glücklich und strahlend zeigten sich am 25. Februar Feuerwehrmann Jürgen Bauereiß und seine Frau Renate, als sie nach ihrer Trauung das Schlauchspalier „ihrer Feuerwehr“ durchschritten.
Personenrettung über Drehleiter (24.02.2023, 01:22 Uhr)
Stübach – Zur Unterstützung des Rettungsdienstes erfolgte die Alarmierung der Feuerwehr Neustadt mit der Meldung „Tragehilfe, Drehleiter erforderlich!“.
Rauchmelder schlägt Alarm (21.02.2023, 10:01 Uhr)
Neustadt – „Schlesienstraße, Rauchmelder piepst!“ lautete die Durchsage der Integrierten Leitstelle Ansbach, mit der die Feuerwehr Neustadt alarmiert worden war.
Zimmerbrand (18.02.2023, 20:44 Uhr)
Markt Erlbach – Die Feuerwehr Neustadt wurde zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erlbach zu einem vermeintlichen Zimmerbrand in Markt Erlbach alarmiert.
Ölspur (17.02.2023, 15:10 Uhr)
Neustadt – Eine Ölspur in der Kreisstadt war Auslöser für einen Feuerwehreinsatz.
10 Jahre Kinderfeuerwehr: DANKE!
Vielen, vielen Dank für Ihren/Euren überaus zahlreichen Besuch! Wir sind noch immer völlig überwältigt …
Zimmerbrand (17.02.2023, 10:39 Uhr)
Emskirchen – Mit der Meldung „Brand auf Balkon, Gasflaschen dort gelagert“ alarmierte die Integrierte Leitstelle Ansbach die Feuerwehr Neustadt zur Unterstützung der Emskirchner Wehr.
Brand Gartenabfallcontainer (17.02.2023, 09:17 Uhr)
Neustadt – Zu einem qualmenden Grüngutcontainer wurde die Freiwillige Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch alarmiert.
Gasgeruch im Freien (15.02.2023, 22:27 Uhr)
Neustadt – „Gasgeruch im Freien“ lautete die Meldung, mit der die Feuerwehr Neustadt alarmiert wurde.
Verkehrsunfall, Personen eingeklemmt (13.02.2023, 09:13 Uhr)
Oberndorf – Die Feuerwehr Neustadt wurde zur Unterstützung bei einem Verkehrsunfall nach Oberndorf nachalarmiert.
Personenrettung über Drehleiter (12.02.2023, 14:44 Uhr)
Emskirchen – Zur Unterstützung des Rettungsdienstes erfolgte die Alarmierung der Feuerwehr Neustadt mit der Meldung „Tragehilfe, Drehleiter erforderlich!“.
Sicher durch den Fasching 2023
Fasching, Fastnacht, Karneval – jetzt geht es in den Endspurt der „tollen Tage“. Damit Sie diese richtig genießen können, haben wir Ihnen einige (lebens-)wichtige Sicherheitstipps zusammengestellt.
(Feuerwehr-)Notruf 112
Seit 2009 findet am 11.2. der „Europäische Tag des Notrufs 112“ statt. Das Datum ist dabei bewusst gewählt worden – beinhaltet es doch die EU-weit einheitliche Notrufnummer 112. Die Feuerwehr Neustadt unterstützt diese Kampagne und will mit diesem Artikel dazu beitragen, die eminent wichtige Notrufnummer weiter bekannt zu machen. Informieren Sie sich! Sie erhöhen damit Ihre Sicherheit!
Brand einer Autowerkstatt (08.02.2023, 11:42 Uhr)
Oberndorf – Auf Grund der Ausdehnung des Brandes einer Autowerkstatt im Ipsheimer Ortsteil Oberndorf kam es zu einer Alarmstufenerhöhung, in Folge derer die Feuerwehr Neustadt zum Einsatz hinzugerufen wurde. Beim Eintreffen der Neustädter Einsatzfahrzeuge stand das Gewerbeobjekt in Vollbrand, zudem hatte das Feuer bereits auf ein anliegendes Gebäude übergegriffen, ein weiteres angrenzendes Wohnhaus war hiervon bedroht.
Verkehrsunfall, Person eingeklemmt (06.02.2023, 16:45 Uhr)
Neustadt – „Verkehrsunfall, vier Verletzte, eine Person eingeklemmt“ lautete die Meldung, mit der die Feuerwehr Neustadt alarmiert wurde.
Übung mit dem Stabilisierungssystem „Stab-Fast“
Neustadt – Bereits am Freitag, den 13.01.2023, startete die Gruppe 2 der Feuerwehr Neustadt ins neue Übungsjahr. Dabei stand die Handhabung des Stabilisierungssystems „Stab-Fast“ im Mittelpunkt.
Einladung: 10 Jahre Kinderfeuerwehr Neustadt a.d.Aisch
Neustadt – Im Januar 2013 erfolgte die Gründung der Kinderfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch. 10 Jahre Kinderfeuerwehr Neustadt a.d.Aisch. 10 Jahre sehr erfolgreiche Nachwuchsarbeit mit äußerst eifrigen Kindern! Dieses Jubiläum möchten wir mit Ihnen am 18. Februar mit einem Familientag in der Markgrafenhalle gebührend feiern. Sie finden alle Informationen in beigefügtem Einladungsplakat. Wir
Kinderfeuerwehr feiert Fasching (01.02.2023)
Neustadt – Ein dreifaches donnerndes HELAU aus der Kinderfeuerwehr! Am 1. Februar feierte unsere Kinderfeuerwehr ausgelassen und fröhlich Fasching. Die Kinder hatten sich zu diesem Anlass toll verkleidet, z. B. als Prinzessin, Clown, Hexe, Polizist oder Feuerwehrmann und auch ihre Betreuerinnen hatten sich „herausgeputzt“.
Ölspur (01.02.2023, 12:00 Uhr)
Neustadt – „Straße reinigen“ lautete die Alarmmeldung für die Feuerwehr Neustadt, nachdem eine Ölspur in der Kreisstadt festgestellt worden war.
Alarm durch Brandmeldeanlage (31.01.2023, 19:51 Uhr)
Neustadt – Die automatische Brandmeldeanlage (BMA) eines Gewerbeobjektes sorgte für eine Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch.
Rauchentwicklung in ICE (30.01.2023, 19:03 Uhr)
Neustadt – Mit der Meldung „Rauchentwicklung im Wagen eines ICE“ erfolgte die Alarmierung der Feuerwehr Neustadt und weiterer Einsatzkräfte.
Einsatzübung: drei „Vermisste“ gerettet! (27.01.2023)
Neustadt – Erfolgreich verlief eine Einsatzübung, die die Feuerwehr Neustadt Ende Januar auf dem Gelände des städtischen Bauhofs durchführte.
Alarm durch Brandmeldeanlage (28.01.2023, 18:40 Uhr)
Emskirchen – Die automatische Brandmeldeanlage (BMA) der Emskirchner Bürgerhalle sorgte für eine Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehren Emskirchen und Neustadt a.d.Aisch.
Kaminbrand (25.01.2023, 16.30)
Neustadt – Mit den Schlagworten „vermutlich Kaminbrand“ wurde die Feuerwehr Neustadt in das Stadtgebiet alarmiert. Mit Eintreffen der ersten Kräfte am Einsatzort bestätigte sich die Meldung.
Scheunenbrand (22.01.2023, 09:39 Uhr)
Baudenbach – Die Feuerwehr Neustadt wurde zusammen mit zahlreichen weiteren Einheiten zu einem Scheunenbrand in der Ortsmitte von Baudenbach alarmiert.
Brandschutzaufklärung mit der Kinderfeuerwehr
Neustadt – Ihre erste Gruppenstunde im Januar nutzte die Kinderfeuerwehr für ein sehr wichtiges Thema: die Brandschutzaufklärung!
Erkundung (09.01.2023, 22:25 Uhr)
Neustadt – Für eine Erkundung wurde die Feuerwehr Neustadt alarmiert, nachdem sich ein besorgter Bürger an die Integrierte Leitstelle Ansbach gewandt hatte.
21. Christbaumsammelaktion in Neustadt
Neustadt – Nach zweijähriger coronabedingter Pause begann das neue Jahr für die Neustädter Jugendfeuerwehr endlich wieder mit einer äußerst bewährten und von der Bevölkerung der Kreisstadt sehr gerne angenommenen Aktion: Die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch sammelte am 7. Januar 2023 wieder ausgediente Christbäume in Neustadt ein.
Alarm durch Brandmeldeanlage (06.01.2023, 19:47 Uhr)
Neustadt – Die automatische Brandmeldeanlage (BMA) des Krankenhauses sorgte für eine Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch.
Hinweise zur Christbaumsammelaktion 2023
Heute sammelt unsere Jugendgruppe von 09:00 bis 15:00 Uhr ausgediente Christbäume in der Stadt ein. Wenn Sie uns noch kurzfristig einen Abholauftrag erteilen möchten, ist das kein Problem: Sie erreichen uns ab 08:30 Uhr telefonisch unter der Rufnummer 09161 2670 im Feuerwehr-Gerätehaus.
Atemschutzübung zwischen den Feiertagen
Neustadt – Am 29.12.2022 absolvierten acht Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Neustadt eine Übung unter schwerem Atemschutz. Besonders den neuen Atemschutzgeräteträgern (AGT) sollte hierbei noch einmal die Möglichkeit geboten werden, das Erlernte anzuwenden und zu festigen.
Rettung Kleintier (01.01.2023, 20:39 Uhr)
Neustadt – „Rettung Kleintier, Katze in Kanal eingeschlossen“ lautete die Meldung, mit der die Feuerwehr Neustadt am Neujahrsabend alarmiert wurde.
Brennende Mülltonnen (01.01.2023, 1:30 Uhr)
Neustadt – „Mülltonnen brennen“ lautete die dritte Alarmmeldung in der Neujahrsnacht. Aufgrund eines laufenden Brandeinsatzes (wir berichteten) wurde die Feuerwehr Emskirchen hierfür alarmiert.
Alarm durch Brandmeldeanlage (01.01.2023, 1:20 Uhr)
Neustadt – Die automatische Brandmeldeanlage (BMA) des Neustädter Schulzentrums löste in der Neujahrsnacht Alarm aus. Die Alarmierung der Integrierten Leitstelle (ILS) Ansbach erfolgte nur zwei Minuten nach einem vorhergehenden Alarm (wir berichteten). Aus diesem Grund wurden von der ILS die Feuerwehren Diespeck, Gutenstetten sowie Scheinfeld (wegen deren Drehleiter) alarmiert.
Brand in Mehrfamilienhaus (01.01.2023, 1:18 Uhr)
Neustadt – Die Alarmmeldung „Mehrfamilienhaus, schwarzer Qualm im Hausgang!“ läutete in der Neujahrsnacht den ersten Einsatz der Feuerwehr Neustadt im neuen Jahr ein.
Straße reinigen (31.12.2022, 18:15 Uhr)
Neustadt – Mit dem Stichwort „Straße reinigen“ alarmierte die Integrierte Leitstelle Ansbach die Feuerwehr Neustadt und Feuerwehr Emskirchen.
Einsatzreicher Jahreswechsel
Neustadt – Einsatzreich zeigte sich der Jahreswechsel für die Feuerwehr Neustadt. Nach einem Einsatz auf der Bundesstraße 8 am Silvesterabend (18:15 Uhr, Alarmmeldung „Straße reinigen“ nach Motorschaden) ging es in der Neujahrsnacht Schlag auf Schlag:
Neujahrsgrüße 2023
Liebe Besucher unserer Homepage, werte Freunde und Gönner, wir wünschen Ihnen/Euch für das neue Jahr Gesundheit, Glück und Zufriedenheit. Ihre/Eure Freiwillige Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch
Sicher ins Jahr 2023
In wenigen Tagen ist Silvester. Begrüßen Sie das neue Jahr auch mit einem bunten Feuerwerk? Diese Lichterzauber sind sehr schön anzusehen, sie können aber auch ganz schön gefährlich sein! Damit Sie gesund und wohlbehalten ins neue Jahr kommen, empfehlen wir Ihnen, einige Sicherheitshinweise zu beachten.
Komfortabel und sicher – unsere Christbaumsammelaktion 2023
Unter dem Titel „Weihnachtsbaumbrände – sind vermeidbar“ hat das Institut für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer e.V. (IFS), Kiel, auf seiner Internetseite in der Rubrik Schadenverhütung ein Video veröffentlicht und macht damit auf die Gefahr von Weihnachtsbaumbränden aufmerksam. Der Film zeigt sehr eindrucksvoll, wie schnell ein Weihnachtsbaum – mitsamt dem Zimmer, in dem er
Notfalltüröffnung (24.12.2022, 22:25 Uhr)
Neustadt – Mit der Meldung „Wohnung öffnen akut, Unglücksfall vermutet“ wurde die Feuerwehr Neustadt am Heiligen Abend alarmiert.
Weihnachtsgrüße 2022
Liebe Besucher unserer Homepage, werte Freunde und Gönner, wir wünschen Ihnen/Euch ein gesegnetes Weihnachtsfest und besinnliche Feiertage. Ihre/Eure Freiwillige Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch
Rauchentwicklung im Freien (21.12.2022, 08:53 Uhr)
Neustadt – Mit der Meldung „Rauchentwicklung im Freien“ alarmierte die Integrierte Leitstelle (ILS) Ansbach die Feuerwehr Neustadt.
Fünf neue Atemschutzgeräteträger
Neustadt – Anfang Dezember 2022 absolvierten fünf Neustädter Feuerwehrleute, darunter eine Feuerwehrfrau, erfolgreich den Lehrgang Atemschutzgeräteträger.
Alarm durch Brandmeldeanlage (19.12.2022, 17:09 Uhr)
Neustadt – Die automatische Brandmeldeanlage (BMA) des Krankenhauses sorgte für eine Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch.
Weihnachtsfeier der Kinderfeuerwehr
Neustadt – Am 14. Dezember 2022 traf sich die Kinderfeuerwehr zu ihrer „Weihnachts-Gruppenstunde“. Nach der gemeinsamen Einstimmung mit ihrem Leitspruch „Wer sind wir? Die Feuerwehr! Was machen wir? Retten, löschen, bergen, schützen!“ ging es äußerst kreativ zur Sache: Die Kinder bastelten Weihnachtsgeschenke.
Drehleiter – mit allem Drum und Dran
Neustadt – Die Gruppe 2 der Feuerwehr Neustadt absolvierte am 7. Dezember ihre vorletzte Übung für das Jahr 2022 als Praxiseinheit. Thema diesmal war die Arbeit mit der Drehleiter. Zunächst widmete sich die Gruppe der Ausstattung und Beladung des Hubrettungsfahrzeugs. Hierbei sind besonders der speziell für die Drehleiter (DL) vorhandene 35 Meter lange B-Druckschlauch sowie der Verteiler mit Kugelhahn und Absperrorgan zu erwähnen.
Kettensäge – aber sicher!
Ipsheim – Fünf Neustädter Feuerwehrmänner hatten kürzlich die Möglichkeit, an einem „Grundkurs Sichere Waldarbeit“ teilzunehmen.
Bundesweiter Warntag 2022
Am 8. Dezember 2022 findet der bundesweite Warntag statt. An diesem Aktionstag erproben Bund, Länder und die teilnehmenden Landkreise, kreisfreien Städte und Kommunen ihre Warnmittel. Ab 11:00 Uhr aktivieren die beteiligten Behörden unterschiedliche Warnmittel wie z. B. Radio und Fernsehen, digitale Stadtanzeigetafeln oder Warn-Apps (bspw. NINA). Die Probewarnmeldung wird erstmals auch über Cell Broadcast verschickt.
Tag des brandverletzten Kindes 2022
Der 7. Dezember ist ein ganz besonderer Tag: Der alljährliche „Tag des brandverletzten Kindes“. Der Verein „Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder e.V.“ richtet diesen bundesweiten Informationstag aus und macht damit auf die Folgen von thermischen Verletzungen im Kindesalter, deren Behandlung, die Unfallgefahren und die Erste Hilfe aufmerksam.
Weihnachtsmarkt 2022: DANKE!
Vielen Dank für Ihren zahlreichen Besuch an unserem Weihnachtsmarkt-Stand! Wir freuen uns bereits darauf, Sie nächstes Jahr wieder mit unseren schmackhaften Leckereien versorgen zu dürfen. Impressionen vom Weihnachtsmarkt 2022:
Pkw-Brand (04.12.2022, 12:17 Uhr)
Neustadt – Zu einem Pkw-Brand wurde die Feuerwehr Neustadt am 2. Advent alarmiert. An der Einsatzstelle in der Parkstraße, unweit deren Einmündung in die Ansbacher Straße, fanden die Einsatzkräfte einen Kleinwagen vor, der in Vollbrand stand.
Weihnachtsmarkt 2022 – nur noch ein Tag!
Der Weihnachtsmarkt in Neustadt a.d.Aisch läuft auf Hochtouren. Viele Gäste haben an den ersten beiden Tagen unseren Stand auf dem Neustädter Marktplatz besucht und unsere leckeren Strauben und knusprigen fränkischen Baggers samt Glühwein oder Kinderpunsch bereits gekostet. Besonders am Samstagabend fanden sich sehr viele Besucher auf dem Weihnachtsmarktareal ein und bescherten den zahlreichen Standbetreibern einen
Weihnachtsmarkt-Auftakt (02.12.2022)
Neustadt – Ein schöner und gut besuchter erster Weihnachtsmarkttag ist bereits vorüber. Viele Besucher waren trotz des nasskalten Wetters unterwegs und genossen das vorweihnachtliche Treiben.
Experimentierfreudige Kinderfeuerwehr
Neustadt – Für die Gruppenstunde am 23. November 2022 hatten sich die Betreuerinnen der Kinderfeuerwehr für „ihre“ Kinder etwas Besonderes einfallen lassen: Brandschutzaufklärung in Form von Experimenten. Unterstützung erhielten sie dabei von vier Jugendlichen aus der Jugendfeuerwehr.
Straße reinigen (29.11.2022, 10:50 Uhr)
Neustadt – Mit dem Stichwort „Straße reinigen“ alarmierte die Integrierte Leitstelle Ansbach die Feuerwehr Neustadt.
Kaminbrand (25.11.2022, 15:45 Uhr)
Neustadt – Als Kaminbrand in der Markgrafenstraße entpuppte sich die Meldung „unklare Rauchentwicklung in der Schloßwiesenstraße“, mit der die Feuerwehr Neustadt alarmiert wurde.
Sicher durch den Advent 2022
Nun steht sie unmittelbar vor unserer Tür: Die Adventszeit. Damit Sie sicher durch den Advent und die anschließenden Feiertage kommen und diese besinnliche Zeit auch in Ruhe und entspannt genießen können, haben wir ein paar Tipps für Sie zusammengestellt.
Tragehilfe für Rettungsdienst (22.11.2022, 07:42 Uhr)
Neustadt – Auf Anforderung des Rettungsdienstes alarmierte die Integrierte Leitstelle Ansbach die Feuerwehr Neustadt.
Verkehrsunfall (21.11.2022, 10:17 Uhr)
Neustadt – Mit der nicht alltäglichen Meldung „Pkw in Scheune, zwei Verletzte“ erfolgte die Alarmierung der Feuerwehr Neustadt.
Gemütliche Stunden (Kameradschaftsabend 2022)
Neustadt – Gemütliche Stunden im Kameraden- und Familienkreis verbrachten die Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch am 19. November miteinander. Rund 80 Personen waren der Einladung des Feuerwehrvereins zum traditionellen Kameradschaftsabend gefolgt und freuten sich, dass die Veranstaltung nach zweijähriger (Zwangs-)Pause wieder durchgeführt werden konnte.
Neue Einsatzkräfte für Stadt und Ortsteile
Neustadt – Beginnend am 13. September nahmen 28 Frauen und Männer aus Feuerwehren der Stadt (6 aus Neustadt, 2 aus Diebach, 5 aus Ober-/Unternesselbach, 12 aus Schauerheim und 3 aus Schellert) am Basismodul der sogenannten Modularen Truppausbildung (kurz „MTA“). Dieses Basismodul ist die Grundausbildung für jeden Feuerwehr-Dienstleistenden in Bayern.
Dachstuhlbrand (19.11.2022, 08:26 Uhr)
Neustadt – Mit der Meldung „Flammen aus dem Dach“ wurde die Feuerwehr Neustadt zu einem vermeintlichen Dachstuhlbrand alarmiert. An der Einsatzstelle in der Gartenstraße bestätigte sich dies nicht; es handelte sich um einen Kaminbrand.
Alarm durch Brandmeldeanlage (18.11.2022, 16:27 Uhr)
Neustadt – Die automatische Brandmeldeanlage (BMA) des Krankenhauses sorgte für eine Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch.
Jugendgruppe hebt kräftig an
Neustadt – Die Jugendgruppe der Feuerwehr Neustadt widmete sich bei ihrer Übung am 12.11.2022 dem Thema Heben von Lasten und setzte dafür pneumatischen Hebekissen und sogenannte Büffelheber (hydraulische Winden) ein.
Kickern zur Lehrgangsvorbereitung
Neustadt – Aus Anlass ihrer bevorstehenden Teilnahme an einem Atemschutzlehrgang führten fünf Aktive der Feuerwehr Neustadt eine Gewöhnungsübung mit Atemschutzgeräten durch.
„Drehleiter-Lehrgang“ am eigenen Standort
Neustadt – In der ersten Novemberwoche 2022 beschritt die Feuerwehr Neustadt einmal mehr neue Wege: Erstmals konnte der Lehrgang Maschinist für Hubrettungsfahrzeuge am eigenen Standort mit dem eigenen Fahrzeug durchgeführt werden. Einer der Pluspunkte dabei war, dass sechs Neustädter Maschinisten zusammen teilnehmen konnten!
Einladung zum Weihnachtsmarkt 2022
Neustadt – Auch dieses Jahr beteiligt sich die Feuerwehr Neustadt mit einem eigenen Stand am Neustädter Weihnachtsmarkt. Sie finden uns am zweiten Adventswochenende „wie früher“ auf dem Marktplatz …
Ölspur (09.11.2022, 11:34 Uhr)
Schellert – „Straße reinigen“ lautete die Alarmmeldung für die Feuerwehr Neustadt, nachdem eine Ölspur im Kreisverkehr bei Schellert festgestellt worden war.
Halloweenparty bei der Feuerwehr
Neustadt – Ein Novum feierte die Feuerwehr Neustadt am 31. Oktober 2022: Erstmals fand eine Halloweenparty statt. Rund 75 Gäste, darunter viele Kinder, waren der Einladung des Kommandanten und seiner Stellvertreter gefolgt und bestaunten die anlassbezogen etwas schaurige, aber sehr liebevolle Dekoration, die bereits im Foyer begann und sich übers Treppenhaus bis in den Aufenthaltsraum erstreckte.
„Nasse Übung“ beim Wasserhaus
Neustadt – Am 29.10.2022 übte die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Neustadt im Stadtpark – passenderweise in der Nähe des Wasserhauses – u. a. die Wasserentnahme aus einem Faltbehälter mit einer Saugleitung sowie aus den Löschwasserbehältern der Löschfahrzeuge.
Halloween bei der Kinderfeuerwehr (26.10.2022)
Neustadt – „Rätselhaft“ und etwas schaurig zugleich ging es bei der Gruppenstunde der Kinderfeuerwehr am 26. Oktober zu.
Notfalltüröffnung in Zug (30.10.2022, 08:19 Uhr)
Neustadt – Mit der Einsatzmeldung „Türöffnung akut, bewusstlose Person in Zugtoilette eingeschlossen“ wurde die Feuerwehr Neustadt am Sonntagmorgen zum Bahnhof der Kreisstadt alarmiert.
Brandgeruch in Gebäude (28.10.2022, 14:43 Uhr)
Neustadt – „Brandgeruch in Gebäude“ lautete die Meldung, mit der die Feuerwehr Neustadt alarmiert wurde.
Alarm durch Brandmeldeanlage (27.10.2022, 12:59 Uhr)
Dietersheim – Die Integrierte Leitstelle (ILS) Ansbach alarmierte die Freiwillige Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch sowie weitere Wehren wegen des Alarms einer automatischen Brandmeldeanlage (BMA).
Übungsthema: „Einsatz von tragbaren Leitern“
Neustadt – Am Freitag, 21.10.2022, traf sich die Gruppe 2 der Feuerwehr Neustadt zum regelmäßigen Übungsdienst. Das Thema der Übung lautete diesmal „Einsatz von tragbaren Leitern“.
Übungsthema: Absturzsicherung
Neustadt – Das vielfältige Thema Absturzsicherung beschäftigte kürzlich eine Gruppe der Neustädter Feuerwehr.
Notfalltüröffnung (23.10.2022, 12:08 Uhr)
Neustadt – Mit der Meldung „Wohnung öffnen akut“ wurde die Feuerwehr Neustadt alarmiert.
Notfalltüröffnung (22.10.2022, 19:05 Uhr)
Birkenfeld – Zu einer Notfalltüröffnung wurden die Freiwilligen Feuerwehren Stadt Neustadt a.d.Aisch und Birkenfeld alarmiert.
Maschinistenausbildung: Präzision vom Feinsten!
Neustadt – Im Oktober 2022 stand die Drehleiter (DL) im Mittelpunkt der laufenden Maschinistenausbildung. Die DL-Maschinisten vertieften dabei ihre umfassenden Kenntnisse der Bedienung des Hubrettungsfahrzeugs.
Verkehrsabsicherung & Seilwinde
Neustadt – Die Jugendgruppe der Feuerwehr Neustadt befasste sich am 15.10.2022 mit dem Thema Absichern von Unfall- und Einsatzstellen. Während der Übung wurden die verschiedenen Straßentypen (inner- und außerorts, ein- und mehrspurig) und die jeweils notwendigen Sicherungsmaßnahmen aufgrund der möglichen Gefahren besprochen.
Notfalltüröffnung (18.10.2022, 9:56 Uhr)
Neustadt – Mit dem Alarmstichwort „Wohnungsöffnung akut, hilflose Person vermutet!“ war die Feuerwehr Neustadt alarmiert worden.
Einsatzübung: Wohnhausbrand
Neustadt – „Wohnhausbrand in Herrnneuses“ lautete die Annahme für eine Einsatzübung der Feuerwehr Neustadt. Als Übungsobjekt diente ein leerstehendes Gebäude.
Alarm durch Brandmeldeanlage (09.10.2022, 14:19 Uhr)
Neustadt – Die automatische Brandmeldeanlage (BMA) des Krankenhauses sorgte für eine Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch.
Hochzeitseinsatz (01.10.2022)
Neustadt – Einen freudigen und schönen „Einsatz“ erbrachte die Feuerwehr Neustadt am 1. Oktober. Die „Einsatzstelle“ war die Stadtkirche, wo die Neustädter Feuerwehrfrau Evamaria an diesem Tag mit ihrem Matthias vor den Traualtar trat.
Scheunenbrand (06.10.2022, 15:14 Uhr)
Neustadt – Nach der Mitteilung „aus Scheune kommt starker dunkler Rauch“ erfolgte die Alarmierung der Feuerwehr Neustadt und der Wehren aus Diebach und Diespeck.
Höchste Auszeichnung errungen (01.10.2022)
Diespeck – Am 1. Oktober 2022 war es endliche wieder einmal soweit: Im Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim wurde der Erwerb der Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr (kurz: DJF-Spange) angeboten. Dieses Ereignis wird nur alle zwei Jahre durchgeführt und musste 2020 coranabedingt leider ausfallen, ebenso der 2021 vorgesehene Nachholtermin.
Brand in Industriebetrieb (05.10.2022, 13:17 Uhr)
Emskirchen – Zur überörtlichen Löschhilfe rückte die Feuerwehr Neustadt nach Emskirchen aus, nachdem in einem Futtermittelbetrieb ein Brand ausgebrochen war.
Notfalltüröffnung (04.10.2022, 21:13 Uhr)
Neustadt – Mit der Meldung „Wohnung öffnen akut“ wurde die Feuerwehr Neustadt alarmiert.
Notfalltüröffnung (03.10.2022, 15:42 Uhr)
Neustadt – Mit der Meldung „Wohnung öffnen akut“ erfolgte am Tag der Deutschen Einheit die Alarmierung der Feuerwehr Neustadt.
Erfolgreicher Wissenstest (24.09.2022)
Trautskirchen – Am Samstag, 24.09.2022, trafen sich fünf Angehörige der Neustädter Jugendfeuerwehr mit einem Jugendwart und einem Betreuer und machten sich gemeinsam auf den Weg nach Trautskirchen. Dort wurde der auf Landkreisebene stattfindende Wissenstest für den Inspektionsbereich A, dem die Feuerwehr Neustadt angehört, ausgetragen.
Verteilerkasten sichern (29.09.2022, 18:26 Uhr)
Neustadt – Mit der nicht alltäglichen Meldung „Verteilerkasten sichern“ wurde die Feuerwehr Neustadt alarmiert.
Tragehilfe für Rettungsdienst (28.09.2022, 12:54 Uhr)
Reinhardshofen – Mit der Meldung „Personenrettung, Drehleiter erforderlich!“ wurde die Feuerwehr Neustadt auf Anforderung des Rettungsdienstes alarmiert.
Personenrettung über Drehleiter (27.09.2022, 17:47 Uhr)
Stübach – Zur Unterstützung des Rettungsdienstes erfolgte die Alarmierung der Feuerwehr Neustadt mit der Meldung „Personenrettung, Drehleiter erforderlich!“.
Spiel und Spaß in Hammerbach (24.09.2022)
Hammerbach – Einen Ausflug zum Erlebnishof Lindenhof (in Hammerbach bei Herzogenaurach) unternahm die Neustädter Kinderfeuerwehr am 24. September. 23 Kinder und fünf ihrer Betreuerinnen machten sich dazu am Samstagvormittag auf den Weg in den Nachbarlandkreis.
Alarm durch Brandmeldeanlage (24.09.2022, 19:02 Uhr)
Neustadt – Die automatische Brandmeldeanlage (BMA) des Krankenhauses sorgte für eine Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch.
Alarm durch Brandmeldeanlage (22.09.2022, 14:03 Uhr)
Neustadt – Die Integrierte Leitstelle (ILS) Ansbach alarmierte die Freiwillige Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch wegen des Alarms einer automatischen Brandmeldeanlage (BMA).
„Heißausbildung“ in Flachslanden (September 2022)
Flachslanden – 12 Atemschutzgeräteträger der Freiwilligen Feuerwehr Neustadt, je einer aus Unternesselbach und Dietersheim sowei zwei Kameraden der Feuerwehr Emskirchen hatten in den vergangenen Tagen die Möglichkeit, an einer sogenannten Heißausbildung teilzunehmen. Am 16. und 17. September machten sich dazu jeweils acht Feuerwehrleute auf den Weg in den Nachbarlandkreis Ansbach.
Interessanter Übungsabend
Neustadt – Am Montag, 12. September 2022, beschäftigte sich die Gruppe 2 der Feuerwehr Neustadt mit den Themen Fahrzeugkunde und Handhabung von Strahlrohren.
Gemeinsam stark!
Neustadt – Am letzten Wochenende der Sommerferien war es endlich soweit: Für insgesamt 26 Jugendliche der Jugendorganisationen der Feuerwehr Neustadt (11), des hiesigen Technischen Hilfswerks (10) und erstmals des Bayerischen Roten Kreuzes (5) startete der mit Vorfreude erwartete „Berufsfeuerwehrtag“ der Jugendgruppen. In den nächsten rund 24 Stunden sollten die Jugendlichen bei den verschiedensten vorbereiteten Übungen und Szenarien gefordert werden.
Gemeinschaftsübung (11.09.2022)
Unternesselbach – Am Sonntag, 11. September 2022, nahm eine Gruppe der Feuerwehr Neustadt mit dem Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug an einer Gemeinschaftsübung der Ortsteil-Feuerwehren Ober- und Unternesselbach teil.
auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall (12.09.2022, 19:37 Uhr)
Neustadt – Nach einem Verkehrsunfall erfolgte auf Anforderung der Polizei die Alarmierung der Feuerwehr Neustadt, weil aus einem unfallbeteiligten Motorrad Betriebsstoffe ausliefen.
Übungsthema: Löschschaum
Neustadt – Die Gruppe 1 der Feuerwehr befasste sich bei ihrer planmäßigen Übung am 9. September 2022 mit dem Löschmittel Schaum.
Notfalltüröffnung (09.09.2022, 22:35 Uhr)
Neustadt – In die Straße Am Höhrlein rückte die Feuerwehr Neustadt aus, nachdem sie telefonisch darüber verständigte wurde, dass zwei Personen hilflos in einem Badezimmer eingeschlossen waren.
Notfalltüröffnung (09.09.2022, 9:54 Uhr)
Neustadt – Mit der Meldung „Wohnung öffnen akut, Unglücksfall vermutet“ erfolgte die Alarmierung der Feuerwehr Neustadt. Ein Mitarbeiter eines Pflegedienstes hatte den Notruf abgesetzt, nachdem ihm nicht geöffnet worden war.
Ölspur (09.09.2022, 0:10 Uhr)
Neustadt – „Straße reinigen“ lautete die Alarmmeldung für die Feuerwehr Neustadt, nachdem ein Pkw eine Ölspur verursacht hatte.
auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall (08.09.2022, 10:49 Uhr)
Neustadt – Zu einem Einsatz aufgrund auslaufender Betriebsstoffe wurde die Feuerwehr Neustadt ins Stadtgebiet alarmiert. Ursächlich war ein vorausgegangener Verkehrsunfall, an dem zwei PKW beteiligt waren.
Tierrettung (07.09.2022, 21:42 Uhr)
Neustadt – Telefonisch erreichte die Feuerwehr Neustadt ein Alarm mit der Meldung „Rettung Kleintier“. Ein besorgter Bürger hatte mitgeteilt, dass eine Katze in einer Nachbarwohnung seit mehreren Tagen nicht mehr versorgt wurde.
Alarm durch Brandmeldeanlage (07.09.2022, 18:58 Uhr)
Neustadt – Die Integrierte Leitstelle (ILS) Ansbach alarmierte die Freiwillige Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch wegen des Alarms einer automatischen Brandmeldeanlage (BMA).
Alarm durch Brandmeldeanlage (06.09.2022, 17:13 Uhr)
Birkenfeld – Die Integrierte Leitstelle (ILS) Ansbach alarmierte die Freiwillige Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch und die Ortswehr Birkenfeld wegen des Alarms einer automatischen Brandmeldeanlage (BMA).
Pkw-Brand (05.09.2022, 17:39 Uhr)
Neustadt – Eine etwas ungewöhnliche Alarmmeldung erreichte die Feuerwehr Neustadt am 5. September: „Pkw-Brand im Kofferraum, Feuer bereits aus, Nachschau notwendig“.
Alarm durch Brandmeldeanlage (04.09.2022, 17:29 Uhr)
Dietersheim – Am späten Sonntagnachmittag alarmierte die Integrierte Leitstelle (ILS) Ansbach die Freiwillige Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch sowie weitere Wehren wegen des Alarms einer automatischen Brandmeldeanlage (BMA).
Unwettereinsätze (03.09.2022, 17:44 Uhr)
Neustadt – Noch während eines sehr kräftigen Gewitterschauers alarmierte die Integrierte Leitstelle Ansbach die Feuerwehr Neustadt mit der Meldung „Keller unter Wasser“ zu einem Anwesen in der Schlesienstraße.
Personenrettung über Drehleiter (02.09.2022, 23:13 Uhr)
Neustadt – Zur Unterstützung des Rettungsdienstes erfolgte die Alarmierung der Feuerwehr Neustadt mit der Meldung „Personenrettung, Drehleiter erforderlich!“.
Technische Hilfeleistung
Neustadt – Bei der Gruppe 2 der Feuerwehr Neustadt stand am 26. August 2022 das Thema „Technische Hilfeleistung“ auf dem Übungsplan.
Unwettereinsatz (26.08.2022, 22:38 Uhr)
Neustadt – Nach einem kräftigen Gewitter wurde die Feuerwehr Neustadt mit der Meldung „fraglicher Blitzeinschlag im Dach, Wasser tritt ein, Elektrik gefährdet“ alarmiert.
Person unter Container (Einsatzübung)
Neustadt – Eine Einsatzübung mit dem angenommenen Szenario „Person unter Container“ absolvierte am 26. August 2022 die Gruppe 3 der Feuerwehr Neustadt. Die Aufgaben der Übungsteilnehmer bestanden vornehmlich in der sicheren und zügigen Rettung der eingeklemmten Person (dargestellt durch eine Übungspuppe) und der Absicherung der fiktiven Einsatzstelle.
Pkw-Brand (22.08.2022, 14:33 Uhr)
Neustadt – Nach einem Alarm mit der Meldung „Pkw-Brand“ rückte die Feuerwehr Neustadt ins Industrie- und Gewerbegebiet Kleinerlbach aus.
Brandgeruch (15.08.2022, 14:29 Uhr)
Neustadt – „Brandgeruch, Rauchmelder piepst“ lautete die Meldung, mit der die Feuerwehr Neustadt alarmiert wurde.
Aktuelles 07/2022
Neustadt – Es gibt Neuigkeiten zum Neubau des Feuerwehrgerätehauses aus dem Treffen des Projektausschusses am 19.07.2022 und der Stadtratssitzung am 27. Juli: Die in enger Zusammenarbeit mit der Feuerwehr und der Stadtverwaltung entwickelten Grundrisse und Pläne für die Außenanlagen wurden im 12. Entwurf vom Fachplanungsbüro (kplan AG, Abensberg) dem Projektausschuss vorgestellt (ein paar Änderungen sind
Alarm durch Brandmeldeanlage (10.08.2022, 22:36 Uhr)
Neustadt – Die automatische Brandmeldeanlage (BMA) des Neustädter Schulzentrums löste am späten Abend Alarm aus.
Flächenbrand (09.08.2022, 17:37 Uhr)
Scheinfeld – Zur Unterstützung bei einem Flächenbrand wurde die Feuerwehr Neustadt nachalarmiert. Die Alarmstufenerhöhung erfolgte, weil die Gefahr bestand, dass sich das Feuer auf ein nahe gelegenes Waldstück ausbreitet.
Überörtliche Löschhilfe (07.08.2022, 03:00 Uhr)
Geckenheim – Zur überörtlichen Löschhilfe bei einem Brand rückte die Feuerwehr Neustadt nach Geckenheim aus. In dem Ortsteil der Gemeinde Weigenheim war ein größerer Brand ausgebrochen. Die Einsatzleitung forderte daher zur Sicherstellung der Löschwasserversorgung weitere Tanklöschfahrzeuge (TLF) an, unter anderem das TLF 4000 aus der Kreisstadt.
Erkundung (02.08.2022, 12:45 Uhr)
Neustadt – Nachdem in einem Mehrfamilienhaus die Handauslöser einer Rauch- und Wärmeabzugsanlage (RWA) piepsten, rief eine Bewohnerin im Gerätehaus der Feuerwehr Neustadt an – und erreichte zufällig auch jemanden.
auslaufender Kraftstoff (02.08.2022, 11:34 Uhr)
Neustadt – „Auslaufender Kraftstoff“ lautete die Meldung, mit der die Feuerwehr Neustadt alarmiert wurde. Die Einsatzstelle befand sich in einer Tiefgarage in der Bamberger Straße.
Ölspur (02.08.2022, 08:24 Uhr)
Neustadt – Mit dem Stichwort „Ölspur“ wurde die Freiwillige Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch alarmiert.
auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall (03.08.2022, 16:23 Uhr)
Neustadt – Mit dem Stichwort „Straße reinigen“ verständigte die Integrierte Leitstelle Ansbach die Feuerwehr Neustadt telefonisch.
Dienstsport im Waldbad (29.07.2022)
Neustadt – Sportlich betätigten sich Neustädter Feuerwehrfrauen und -männer am Freitagabend. Die Gruppen 2 und 3 der Feuerwehr Neustadt „rückten“ zu ihrer gemeinsamen Übung ins Neustädter Waldbad aus.
Küchenbrand (03.08.2022, 13:27 Uhr)
Birkenfeld – „Küchenbrand, unklar ob alle Personen draußen“ lautete die Meldung, mit der die Feuerwehren Neustadt und Birkenfeld alarmiert wurden.
Fallschirmspringer in Baum (01.08.2022, 19:35 Uhr)
Neustadt – „Fallschirmspringer in Baum gestürzt” lautete die Alarmmeldung, nach der die Feuerwehr Neustadt in Richtung Diebach ausrückte. Nach Auffinden der schwer erreichbaren Einsatzstelle bestätigte sich die Alarmmeldung: Im Wald zwischen Neustadt a.d.Aisch und Diebach war ein Fallschirmspringer in einen Baum gestürzt und mit dem Fallschirm in einer Höhe von über 10 Metern hängen geblieben.
Ferienprogramm bei der Feuerwehr (30.07.2022)
Neustadt – Unter dem Motto „Rund um die Feuerwehr“ eröffnete die Neustädter Feuerwehr am ersten Feriensamstag traditionell das Ferienprogramm in der Kreisstadt. Nach zweijähriger „Zwangspause“ nahmen sage und schreibe 106 Kinder im Alter von einem bis vierzehn Jahren zwischen 14 und 17 Uhr an den spielerischen Wettkämpfen teil. 40 Mädchen und 66 Jungs zeigten enormen Ehrgeiz und erkämpften eifrig Punkt um Punkt. Sehr viele erwachsene Begleiter beobachteten interessiert und begeistert gleichermaßen das Treiben ihrer Schützlinge.
Fröhliche (und nasse) Gruppenstunde
Neustadt – Die Gruppenstunde der Neustädter Kinderfeuerwehr am 27. Juli machte allen viel Spaß – nicht nur wegen des sonnigen Wetters, sondern wohl vor allem, weil sie „nass“ war.
Notfalltüröffnung (26.07.2022, 14:10 Uhr)
Neustadt – Mit der Meldung „Wohnung öffnen akut, Unglücksfall vermutet“ erfolgte die Alarmierung der Feuerwehr Neustadt.
Kreisjugendfeuerwehrtag 2022
Uffenheim – Acht Feuerwehranwärter aus der Kreisstadt nahmen am 29. Kreisjugendfeuerwehrtag (KJFwT) teil und verbrachten das dritte Juli-Wochenende mit vier Betreuern in Uffenheim. Im Vordergrund des Wochenendes stand gemeinsam in der Gruppe Spaß zu haben, die Kameradschaft zu pflegen sowie Hilfsbereitschaft und sportliche Fairness zu entwickeln und zu fördern.
Tierrettung (21.07.2022, 19:10 Uhr)
Schauerheim – Aus dem Neustädter Ortsteil Schauerheim erreichte die Feuerwehr Neustadt die Mitteilung, dass ein Storch abgestürzt oder aus dem Nest gefallen ist.
Personenrettung aus Schacht (20.07.2022, 18:23 Uhr)
Linden – Zur Personenrettung rückte die Feuerwehr Neustadt nach Linden aus. Im Markt Erlbacher Ortsteil war eine Person in einen Schacht gestürzt.
Flächenbrand (19.07.2022, 14:13 Uhr)
Stübach – Zur Unterstützung bei einem Flächenbrand wurde die Feuerwehr Neustadt nachalarmiert. Wenige Minuten vorher waren die Wehren aus Stübach, Baudenbach, Diespeck und Gutenstetten zum Brandort gerufen worden und hatten Verstärkung, insbesondere zusätzliches Löschwasser, angefordert.
Brand Mähdrescher (16.07.2022, 19:53 Uhr)
Oberreichenbach – Zur überörtlichen Löschhilfe rückte die Feuerwehr Neustadt in den Nachbarlandkreis aus.
Brand landwirtschaftliches Anwesen (16.07.2022, 18:12 Uhr)
Brunn – „Brand Landwirtschaft / Bauernhof“ lautete die Meldung, mit der die Feuerwehr Neustadt und die Wehr aus Brunn, Emskirchen und Wilhelmsdorf alarmiert wurden.
Waldbrand (15.07.2022, 17:01 Uhr)
Hagenhofen – Zur Unterstützung bei einem Waldbrand wurde die Feuerwehr Neustadt nachalarmiert. Wenige Minuten vorher waren die Wehren aus Markt Erlbach und Neuhof a.d.Zenn zum Brandort gerufen worden.
Brandgeruch im Freien (15.07.2022, 15:30 Uhr)
Klausaurach –Die Feuerwehr Neustadt unterstützte die Wehren aus Markt Erlbach und Klausaurach, nachdem diese mit der Meldung „Brandgeruch im Freien“ alarmiert worden waren.
Brandgeruch im Freien (15.07.2022, 15:00 Uhr)
Schellert – Die Feuerwehren Neustadt und Schellert wurden mit der Meldung „Brandgeruch im Freien“ alarmiert.
Flächenbrand (15.07.2022, 14:06 Uhr)
Langenfeld – Zur Unterstützung bei einem Flächenbrand wurden die Feuerwehren Neustadt, Nesselbach und Sugenheim nachalarmiert. Wenige Minuten vorher waren die Wehren aus Langenfeld, Altheim und Baudenbach zum Brandort gerufen worden und hatten Verstärkung, insbesondere Löschwasser, angefordert.
Zimmerbrand (15.07.2022, 03:37 Uhr)
Schauerheim – „Zimmerbrand, Person in Gefahr“ lautete die Alarmmeldung für die Feuerwehr Neustadt.
Flächen- und Waldbrand (14.07.2022, 12:45 Uhr)
Kleinsteinach – Gemeinsam mit zahlreichen weiteren Einsatzkräften war die Feuerwehr Neustadt mehrere Stunden bei einem Flächen- und Waldbrand in der Gemeinde Gutenstetten im Einsatz.
Hilfeleistung (14.07.2022, 10:54 Uhr)
Neustadt – Zu einer Hilfeleistung rückte die Feuerwehr Neustadt in den Steinsweg aus, nachdem ein Kleinkind in einem Pkw eingeschlossen war.
Ölspur (13.07.2022, 23:31 Uhr)
Neustadt – Eine Ölspur in der Kreisstadt führte zur Alarmierung der Feuerwehr Neustadt. Die Alarmmeldung lautete „Größere Ölspur durch das Gewerbegebiet“.
Brand Freifläche (12.07.2022, 15:38 Uhr)
Traishöchstädt – Zur Unterstützung bei einem Flächenbrand wurden u. a. die Feuerwehren Neustadt, Diespeck, Gerhardshofen und Wilhelmsdorf nachalarmiert. Wenige Minuten vorher waren die Wehren aus Traishöchstädt, Birnbaum und Dachsbach zum Brandort gerufen worden und hatten Verstärkung, insbesondere Löschwasser, angefordert.
Brand einer Hecke (11.07.2022, 16:25 Uhr)
Neustadt – Am Montag, 11. Juli, erfolgte die Alarmierung der Feuerwehr Neustadt a.d.Aisch mit der Einsatzmeldung „Heckenbrand an Gebäude“. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte zeigte sich, dass eine Gartenhecke auf einer Länge von rund 15 Metern brannte.
Alarm durch Brandmeldeanlage (09.07.2022, 18:55 Uhr)
Neustadt – Der Alarm einer automatischen Brandmeldeanlage (BMA) führte zur Alarmierung der Feuerwehr Neustadt.
Einladung zum Ferienprogramm 2022
Neustadt – Spiel und Spaß für Kinder bietet die Feuerwehr Neustadt im Rahmen des städtischen Ferienprogramms am Samstag, 30. Juli. Die Spiele unter dem Motto „Rund um die Feuerwehr“ sind für Kinder ab sechs Jahren geeignet. Ihren Spaß hatten in den vergangenen Jahren aber auch schon zahlreiche jüngere. Die Eltern, Großeltern und Begleiter können sich
Personenrettung über Drehleiter (09.07.2022, 14:03 Uhr)
Uehlfeld – Zur Unterstützung des Rettungsdienstes und der Freiwilligen Feuerwehr Markt Uehlfeld erfolgte die Alarmierung der Feuerwehr Neustadt mit der Meldung „Personenrettung, Drehleiter erforderlich!“. Dort waren die Einsatzkräfte bei einer medizinischen Notlage im Einsatz und benötigten Hilfe bei der Rettung eines Patienten. Mit einer Schleifkorbtrage, die auf der Krankentragenlagerung – einem Anbauteil für den Rettungskorb
Personenrettung über Drehleiter (07.07.2022, 19:24 Uhr)
Emskirchen – Zur Unterstützung des Rettungsdienstes und der Freiwilligen Feuerwehr Markt Emskirchen erfolgte die Alarmierung der Feuerwehr Neustadt mit der Meldung „Personenrettung, Drehleiter erforderlich!“. Dort waren die Einsatzkräfte bei einer medizinischen Notlage im Einsatz und benötigten aufgrund der baulichen Gegebenheiten Hilfe bei der Rettung eines Patienten. Mit einer Schleifkorbtrage, die auf der Krankentragenlagerung – einem
Übungsthema: Heben von Lasten
Die Gruppe 2 der Feuerwehr Neustadt beschäftigte sich im Rahmen ihrer Übung am 1. Juli 2022 mit dem Heben von Lasten. Dabei kamen neben verschiedenartigen pneumatischen Hebekissen auch der sogenannte Büffelheber (eine hydraulische Winde) sowie akkubetriebene Rettungsgeräte zum Einsatz.
Jahrzehnte für die Allgemeinheit
Neustadt – Zusammen kommen sie auf über 500 Dienstjahre: 16 Feuerwehrleute, die am 2. Juli 2022 für ihr langjähriges aktive Wirken in verschiedenen Neustädter Feuerwehren geehrt wurden. Auf vier Aktive der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch entfallen davon exakt 100 Jahre!
Kinderfeuerwehr zu Besuch bei Tausenden
Neustadt – Bei Tausenden Bienen war die Kinderfeuerwehr am 29. Juni zu Besuch, als sie einen exklusiven Einblick in und um den Lehrbienenstand des Imkervereins Neustadt/Aisch 1881 e.V. bekam.
Geschicklichkeit und Augenmaß
Neustadt – Geschicklichkeit und Augenmaß waren bei der Übung der Gruppe 1 der Feuerwehr Neustadt am Dienstag, den 28. Juni, gefordert. Mit dem Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug (HLF 20) und der Drehleiter angekommen, erwartete die Übungsteilnehmer auf dem Betriebsgelände der NeuStadtWerke/N-ERGIE ein eigens aufgebauter Parcours, den es galt, mit dem Rettungskorb der Drehleiter abzufahren.
Brand Freifläche (28.06.2022, 15:04 Uhr)
Abtsgreuth – „Getreideacker brennt, rasche Ausbreitung!“ lautete die Meldung, mit der die Feuerwehren Neustadt, Baudenbach und Gutenstetten nachalarmiert wurden. Wenige Minuten vorher waren die Wehren aus Altershausen, Münchsteinach und Obersteinbach zum Brandort gerufen worden und hatten Verstärkung, insbesondere Löschwasser, angefordert.
Jugendgruppe genießt „Kirchweih-Übung“ (25.06.2022)
Neustadt – Endlich wieder Kerwa! Darüber freute sich auch die Neustädter Jugendfeuerwehr und nutzte die Gelegenheit, um nach zweijähriger Pause wieder ihre „Kerwa-Übung“ durchzuführen.
Strahlendes Brautpaar (25.06.2022)
Schauerheim – Glücklich und strahlend zeigten sich am 25. Juni Feuerwehrmann Markus Wallmüller und seine Braut Christina, als sie nach ihrer kirchlichen Trauung das Schlauchspalier „ihrer Feuerwehr“ durchschritten.
Auslaufende Betriebsstoffe (24.06.2022, 20:11 Uhr)
Neustadt – Nach einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Rothenburger Straße / Riedweg erfolgte die Alarmierung der Feuerwehr Neustadt. Es handelte sich dabei um den dritten Alarm innerhalb von vier Stunden.
Baum auf Straße (24.06.2022, 18:25 Uhr)
Neustadt – „Baum auf Straße“ lautete die Meldung, mit der die Feuerwehr Neustadt in die Ansbacher Straße alarmiert wurde.
Storch gerettet (24.06.2022, 16:30 Uhr)
Diespeck – Gemeinsam retteten die Feuerwehr Neustadt und die Wehr aus Diespeck einen jungen Storch, nachdem die Drehleiter (DL) zur Unterstützung der Nachbarwehr bei einer „Rettung Kleintier“ angefordert worden war.
Sicheres Kirchweih-Feuerwerk (22.06.2022)
Neustadt – Ausgelassene Stimmung, vielfältige Gaumenfreuden, geselliges Beisammensein unter schattigen Bäumen und an lauen Sommerabenden, Spaß und Freude und vieles mehr zeichnen die Neustädter Kirchweih aus – und als Höhepunkt, quasi zur Halbzeit, das Großfeuerwerk in den Aischwiesen am Mittwochabend. Damit die Kirchweihbesucher gefahrlos das Feuerwerk genießen konnten, leisteten neun Aktive der Feuerwehr Neustadt den erforderlichen Sicherheitswachdienst für diese Veranstaltung.
Drehleiterrettung nach Verkehrsunfall (22.06.2022, 14:15 Uhr)
Neustadt – „Verkehrsunfall mit Lkw, ohne eingeklemmte Person“ lautete die Meldung, mit der Feuerwehr Neustadt alarmiert wurde.
Einsatzübung: Zimmerbrand
Neustadt – „Herrnneuses, Zimmerbrand, zwei Personen vermisst“ lautete das Szenario für eine Einsatzübung, zu der die Gruppe 2 der Feuerwehr Neustadt mit dem Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug (HLF 20) und der Drehleiter nach Beginn ihres Übungsdienstes am 15. Juni 2022 nach Herrnneuses ausrückte. Die Ortsteilwehr Herrnneuses nahm ebenfalls an der Übung teil und wurde mittels Sirene alarmiert.
Jahresbericht 2021 erschienen!
Bereits seit 1990 gibt es alljährlich einen Jahresbericht der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch. Die ständige Weiterentwicklung von Fahrzeugbestand und Gerätschaften, Informationen über Neuanschaffungen sowie Personalveränderungen und Auszüge aus dem Einsatzgeschehen können in der jeweiligen Jahresausgabe nachgelesen werden. Wichtige Bestandteile sind auch Hinweise und Tipps – oft lebenswichtige! – für jeden Einzelnen. Auch für Sie!
Notfalltüröffnung (20.06.2022, 10:37 Uhr)
Neustadt – Mit der Meldung „Wohnung öffnen akut“ erfolgte die Alarmierung der Feuerwehr.
Gasgrill „erlaufen“
Neustadt – Die Feuerwehr Neustadt freut sich über einen nagelneuen Gasgrill. Unter dem Motto „Feuer dich an“ nahmen Neustädter Feuerwehrmitglieder am 1. Bayerischen AOK-Feuerwehrlauf teil und wurden für ihre kollektiven Laufleistungen mit dem Grill belohnt.
Kirchweihauftakt der Feuerwehr-Familie (17.06.2022)
Neustadt – Zum „feuerwehrinternen“ Kirchweihauftakt hatte der Verein der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch für Freitag, den 17. Juni, eingeladen. Bei herrlichem Sommerwetter konnte Vorsitzender Robert Kemeter zahlreiche Mitglieder der Feuerwehr Neustadt, deren Angehörige und Kameraden der Neustädter Ortsteilfeuerwehren zum traditionellen Bratwurstessen begrüßen.
Gartenhütte in Flammen (18.06.2022, 21:34 Uhr)
Neustadt – Am Strahlbacher Weg stand am Kirchweih-Samstag eine Gartenhütte in Flammen. Nachdem sich das Feuer beim Eintreffen bereits auf umliegenden Busch- und Baumbestand und in Richtigung Bahndamm ausdehnte, veranlasste der Einsatzleiter unverzüglich eine Erhöhung der Alarmstufe. Darauf wurden weitere Kräfte der Feuerwehr Neustadt sowie zur Unterstützung die Wehren aus Diespeck, Herrnneuses und Unterschweinach alarmiert.
Waldbrandgefahr (Juni 2022)
Die vorherrschende Trockenheit und das hochsommerliche Wetter haben die Waldbrandgefahr deutlich ansteigen lassen. Nach dem Waldbrandgefahrenindex des Deutschen Wetterdienstes (DWD) gilt für unsere Region aktuell bereits eine sehr hohe Waldbrandgefahr (Stufe 5 von 5!). Das Risiko für Vegetationsbrände hat ebenfalls die Stufe „sehr hohe Gefahr“ (5 von 5) erreicht! Auf der Internetseite des Deutschen Wetterdiensts
Notfalltüröffnung (15.06.2022, 16:29 Uhr)
Neustadt – Eine Viertelstunde nach einem Brandmelde-Alarm (wir berichteten) informierte die Integrierte Leitstelle die Feuerwehr Neustadt via Funk über die Notwendigkeit einer dringenden Wohnungsöffnung.
Jahreshauptversammlung (10.06.2022)
Neustadt – Zur Jahreshauptversammlung trafen sich die Mitglieder der Feuerwehr Neustadt am 10. Juni. Nach dem traditionellen Bratwurstessen eröffnete Vorsitzender Robert Kemeter offiziell die Versammlung und begrüßte die Anwesenden, darunter Erster Bürgermeister Klaus Meier mit Gattin, Ruth Halbritter als Stellvertreterin des Landrats, Kreisbrandrat Alfred Tilz, Kreisbrandinspektor Dieter Popp, die Stadtratsmitglieder, den Leiter des Amtes Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Thomas Kursawe, sowie Frau Niephaus als Vertreterin der Fränkischen Landeszeitung. Besonders willkommen hieß der Vorsitzende die Mitglieder von Kinder- und Jugendfeuerwehr und der Alters- und Ehrenabteilung.
Alarm durch Brandmeldeanlage (15.06.2022, 16:14 Uhr)
Neustadt – Die automatische Brandmeldeanlage (BMA) des Neustädter Schulzentrums löste am Mittwochnachmittag Alarm aus.
Alarm durch Brandmeldeanlage (14.06.2022, 16:31 Uhr)
Neustadt – Der Alarm einer automatischen Brandmeldeanlage (BMA) führte zur Alarmierung der Feuerwehr Neustadt.
Brandgeruch in Mehrfamilienhaus (14.06.2022, 11:24 Uhr)
Neustadt – „Brandgeruch in Mehrfamilienhaus, Rauchmelder im Obergeschoss piepst!“ lautete die Mitteilung, mit der die Integrierte Leitstelle Ansbach die Feuerwehr Neustadt alarmierte.
Alarm durch Brandmeldeanlage (13.06.2022, 08:45 Uhr)
Dietersheim – Am Montagvormittag alarmierte die Integrierte Leitstelle (ILS) Ansbach die Freiwillige Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch sowie die Wehren aus Altheim, Dietersheim und Ipsheim wegen des Alarms einer automatischen Brandmeldeanlage (BMA).
Feuerwehr half beim Beringen von Störchen (31.05./06.06.2022)
Neustadt – Kurz vor dem Pfingstfest begann die Beringung der Jungstörche im Aischgrund. Wie in vielen vorangegangenen Jahren war die Feuerwehr Neustadt auch 2022 gerne unterstützend tätig.
Rauchentwicklung aus Gebäude (10.06.2022, 12:52 Uhr)
Neustadt – „Rauch aus Heizraumfenster“ lautete die Mitteilung, mit der die Integrierte Leitstelle Ansbach die Feuerwehr Neustadt alarmierte.
Spaß und Spiel in Baden-Württemberg
Waiblingen-Neustadt – Das Pfingstwochenende 2022 verbrachte die Jugendgruppe der Feuerwehr Neustadt in Baden-Württemberg. Am Freitag, den 3. Juni, machten sich sieben Jugendliche mit ihren drei Jugendwarten und zwei weiteren Betreuern auf den Weg nach Waiblingen-Neustadt im Rems-Murr-Kreis.
Rauchentwicklung aus Gebäude (07.06.2022, 08:42 Uhr)
Neustadt – Mit der Meldung „Rauchentwicklung aus Gebäude“ alarmierte die Integrierte Leitstelle Ansbach die Feuerwehr Neustadt.
Rauchentwicklung im Freien (06.06.2022, 12:45 Uhr)
Neustadt – Am Pfingstmontag alarmierte die Integrierte Leitstelle (ILS) Ansbach die Feuerwehr Neustadt mit der Meldung „Rauchentwicklung im Freien“.
Feuerwehr unterstützt Pferdesportler
Neustadt – Am Pfingstwochenende war die Feuerwehr Neustadt im Rahmen eines Reitturniers im Einsatz.
Zimmerbrand (03.06.2022, 11:56 Uhr)
Diespeck – Die Feuerwehren Neustadt und Diespeck wurden mit der Meldung „Rauchmelder / Rauch aus Wohnung“ alarmiert. An der Einsatzstelle in der Neustädter Straße war seitens der Feuerwehr Neustadt kein Eingreifen erforderlich. Die Einsatzbereitschaft der Drehleiter und des Löschfahrzeugs vor Ort konnte nach kurzer Zeit beendet werden. Einsatzdauer gesamt: 1 Std. Einsatzkräfte … …
Alarm durch Brandmeldeanlage (01.06.2022, 13:30 Uhr)
Neustadt – Ein Alarm der automatischen Brandmeldeanlage (BMA) der Museen im Alten Schloss führte zur Alarmierung der Feuerwehr Neustadt.
Personenrettung über Drehleiter (31.05.2022, 15:00 Uhr)
Neustadt – Zur Unterstützung des Rettungsdienstes erfolgte die Alarmierung der Feuerwehr Neustadt mit der Meldung „Personenrettung, Drehleiter erforderlich!“ an die Bahnstrecke nach Würzburg.
Jugendgruppe probt Ernstfall
Neustadt – Bei ihrer jüngsten Übung am 28. Mai 2022 rückte die Jugendgruppe der Feuerwehr Neustadt zu einer fiktiven Brandbekämpfung aus.
Notfalltüröffnung (27.05.2022, 23:58 Uhr)
Neustadt – Mit der Meldung „Wohnung öffnen akut“ erfolgte die Alarmierung der Feuerwehr.
Ast droht herabzustürzen (27.05.2022, 09:46 Uhr)
Obernesselbach – Zu ihrer Unterstützung forderte die Freiwilligen Feuerwehr Obernesselbach die Drehleiter aus der Kreisstadt an.
Brand Industriegebäude (27.05.2022, 07:39 Uhr)
Neustadt – Mit der Meldung „Brand Industriegebäude, Qualm aus Dach“ alarmierte die Integrierte Leitstelle Ansbach die Feuerwehr Neustadt und die Wehren aus Diebach und Diespeck.
Wasser in Gebäude (26.05.2022, 00:03 Uhr)
Neustadt – Telefonisch gab die Integrierte Leitstelle Ansbach den Notruf eines besorgten Bürgers an die Feuerwehr Neustadt weiter. Der Mitteiler ging aufgrund austretenden Wassers in seiner Küche von einem Rohrbruch aus.
Kinderfeuerwehr startet wieder durch
Neustadt – Am 25. Mai 2022 startete die Neustädter Kinderfeuerwehr wieder durch: Nach einer halbjährigen, coronabedingten Zwangspause konnte endlich wieder eine Gruppenstunde bei der Feuerwehr stattfinden.
Ladekran, Hakenlift, Seilwinde und mehr …
Am Samstag, den 21. Mai 2022, konnte es für neun Maschinisten der Neustädter Feuerwehr mit einer ersten Einweisung auf dem Wechselladerfahrzeug (WLF) des Landkreises Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim losgehen.
Alarm durch Brandmeldeanlage (23.05.2022, 11:39 Uhr)
Neustadt – Die automatische Brandmeldeanlage (BMA) des Krankenhauses sorgte für eine Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch.
Alarm durch Brandmeldeanlage (21.05.2022, 11:33 Uhr)
Neustadt – Ein Alarm der automatischen Brandmeldeanlage (BMA) der Museen im Alten Schloss führte zur Alarmierung der Feuerwehr Neustadt.
Unwettereinsätze (20.05.2022, ab 18:13 Uhr)
Neustadt – Das Gewittertief Emmelinde „bescherte“ der Feuerwehr Neustadt einiges an Arbeit, beginnend mit der Meldung „Baum über Fahrbahn“ nur wenige Minuten nach Durchzug eines kurzen und intensiven Gewitters. Die Feuerwehr Neustadt rückte in den folgenden Stunden zu insgesamt 21 Einsatzstellen im Stadtgebiet aus.
Personenrettung über Drehleiter (20.05.2022, 15:22 Uhr)
Emskirchen – Zur Unterstützung des Rettungsdienstes erfolgte die Alarmierung der Kreisstadt-Feuerwehr mit der Meldung „Personenrettung, Drehleiter erforderlich!“.
Löschwasserabgabe mittels Wasserwerfer
Neustadt – Die Gruppe 2 der Feuerwehr Neustadt beschäftigte sich im Rahmen ihrer Übung am 17. Mai 2022 mit der Abgabe großer Mengen von Löschwasser.
Baum droht umzustürzen (19.05.2022, 20:42 Uhr)
Neustadt – „Baum droht zu kippen“ lautete die Meldung, mit der die Freiwillige Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch alarmiert wurde. In der Bamberger Straße war ein Baum durch einen Windstoß in Schieflage geraten und drohte umzustürzen.
Notfalltüröffnung (19.05.2022, 15:49 Uhr)
Birkenfeld – Zu einer Notfalltüröffnung waren die Feuerwehren Neustadt und Birkenfeld in den Ortsteil der Kreisstadt alarmiert worden.
Verkehrsunfall (17.05.2022, 09:19 Uhr)
Neustadt – Auf der Bundesstraße 8 ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall, infolgedessen die Feuerwehr Neustadt und die Wehr aus Diespeck mit der Meldung „Verkehrsunfall, mehrere Pkw, Personen eingeklemmt“ alarmiert wurden.
„Insekten-Alarm“ (12.05.2022, 15:04 Uhr)
Neustadt – Mit der Meldung „Insekten, Gefahr für Personen“ alarmierte die Integrierte Leitstelle Ansbach die Feuerwehr Neustadt, nachdem von einer Mittagsbetreuung für Kinder in der Ansbacher Straße ein Schwarm vermeintlich gefährlicher Tiere gemeldet worden war.
Notfalltüröffnung (10.05.2022, 11:40 Uhr)
Neustadt – Mit der Meldung „Wohnung öffnen akut“ erfolgte die Alarmierung der Feuerwehr Neustadt.
Mit Eis belohnt (07.05.2022)
Bereits bei ihrer letzten Übung beschäftigte sich die Jugendfeuerwehr mit den Themen Löschwasserentnahme und Saugleitungsbau (wir berichteten). Ihr dabei erlangtes Wissen stellten sie nun unter Beweis: Der Saugleitungsbau funktionierte tadellos. Das Kuppeln von Saugkorb und Saugschläuchen sowie das Anbringen von Halte- und Ventilleine waren kein Problem für die Feuerwehranwärter.
Hilfeleistung (02.05.2022, 17:00 Uhr)
Neustadt – Zu einer Hilfeleistung rückte die Feuerwehr Neustadt in den Osten der Kreisstadt aus, nachdem sich ein Kleinkind in einem Zimmer eingesperrt hatte.
Brandgefahr Pkws (April 2022)
Wichtig: Beachten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit folgenden Hinweis auf die mögliche Brandgefahr bei bestimmten Fahrzeugen des Volkswagen-Konzerns. Detailangaben finden Sie in der Rückrufdatenbank des Kraftfahrt-Bundesamts: Hier klicken. Verwenden Sie im Suchfenster den Rückrufcode 93N4 für VW, 93N8 für AUDI, 93O5 für SKODA, 93N9 für SEAT oder 93N9 für CUPRA.
Pkw-Brand (30.04.2022, 23:11 Uhr)
Unterroßbach – Zur Bekämpfung eines Pkw-Brandes wurde die Feuerwehr Neustadt nachalarmiert. Die örtlich zuständigen Feuerwehren Beerbach und Dietersheim benötigten an der Einsatzstelle Unterstützung durch Bereitstellung von zusätzlichem Löschwasser.
Zubringer für Notarzt (28.04.2022, 18:30 Uhr)
Neustadt – Die Integrierte Leitstelle Ansbach forderte per Funk ein Fahrzeug der Feuerwehr Neustadt als Zubringer für einen Notarzt an.
Feuerwehrjugend dankt bisherigem Jugendwart
Neustadt – Eine ihrer Übungen im April 2022 (wir berichteten) nutzte die Feuerwehrjugend, um ihrem bisherigen Jugendwart Andreas Meyer zu danken.
Saugleitungsbau und mehr …
Neustadt – Mit der Löschwasserentnahme beschäftigte sich die Jugendfeuerwehr Neustadt bei ihrer Übung am 22. April 2022.
Zimmerbrand (25.04.2022, 08:57 Uhr)
Markt Erlbach – Die Freiwillige Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch war zur Unterstützung bei einem Zimmerbrand alarmiert worden.
Alarm durch Brandmeldeanlage (23.04.2022, 17:10 Uhr)
Neustadt – Der Alarm einer automatischen Brandmeldeanlage (BMA) eines Betriebes im Neustädter Gewerbegebiet führte zur Alarmierung der Feuerwehr Neustadt.
Alarm durch Brandmeldeanlage (19.04.2022, 16:16 Uhr)
Neustadt – Die automatische Brandmeldeanlage (BMA) des Krankenhauses sorgte für eine Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch.
Verkehrsunfall (18.04.2022, 17:47 Uhr)
Neustadt/Diebach – Nach einem Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr Neustadt mit der Meldung „Fahrzeugüberschlag, drei Verletzte!“ alarmiert.
Tragehilfe für Rettungsdienst (18.04.2022, 15:08 Uhr)
Neustadt – Auf Anforderung des Rettungsdienstes erfolgte die Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch.
Mülleimer qualmt (17.04.2022, 18:24 Uhr)
Neustadt – Qualm aus einem öffentlichen Abfallbehälter führte zur Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch am Ostersonntag.
Ostergrüße 2022
Liebe Besucher unserer Homepage, wir wünschen Ihnen/Euch ein frohes Osterfest und schöne Feiertage. Ihre/Eure Freiwillige Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch
Ölspur (14.04.2022, 11:58 Uhr)
Neustadt – Mit dem Stichwort „Ölspur“ wurden die Feuerwehr Neustadt und die Wehr aus Diespeck alarmiert.
Notfallsanitäter in Ausbildung erkunden Feuerwehr
Neustadt – Zum Wohl der Menschen ist an Einsatzstellen regelmäßig das Zusammenspiel von Hilfs- und Rettungsorganisationen wie Feuerwehr und Rettungsdienst gefragt. Unter dem Motto „Wie und mit welchen Möglichkeiten arbeitet die Feuerwehr?“ besuchten deshalb am Samstag, den 9. April 2022, auszubildende Notfallsanitäter die Neustädter Feuerwehr. Unter der Leitung von Uwe Machetanz haben Kameraden der Neustädter Feuerwehr die Truppe des Bayerischen Roten Kreuzes aus Neustadt im Gerätehaus willkommen geheißen.
Verkehrsunfall (13.04.2022, 11:37 Uhr)
Neustadt – Nach einem Verkehrsunfall in der Riedfelder Ortsstraße erfolgte die Alarmierung der Feuerwehr Neustadt.
Feuerwehr besucht Grundschulklassen
Neustadt – Die Klassen 3a und 3b der Comenius-Grundschule hatten am 6. April die Feuerwehr Neustadt zu Besuch – zum Abschluss des Unterrichtsthemas Feuer, das den Kindern in den vergangenen Wochen von ihren Lehrerinnen Frau Schönborn und Frau Wellner vermittelt worden war.
Jugendgruppe startet praktischen Übungsdienst (09.04.2022)
Neustadt – Bei ihrer ersten Präsenzübung seit November 2021 stand für die Jugendgruppe der Feuerwehr Neustadt Fahrzeugkunde auf dem Übungsplan.
Wasser im Keller (09.04.2022, 19:00 Uhr)
Oberstrahlbach – Mit der Meldung „Wasser im Keller“ alarmierte die Integrierte Leitstelle Ansbach die Feuerwehr Neustadt und die Ortsteilwehr Herrnneuses zu einem Anwesen in Oberstrahlbach. Vor Ort zeigte sich, dass im Keller eines Hauses mehrere Zentimeter hoch Wasser stand. Die Feuerwehrleute brachten zum Lenzen zwei sogenannte Nassgutsauger (Feuerwehrjargon für Industriesauger) und mehrere Wasserschieber zum Einsatz
Erste Präsenzübung 2022
Neustadt – Die (coronabedingt) erste Präsenzübung der Feuerwehr Neustadt im Jahr 2022 fand am 5. April statt. Die Gruppe 1 befasste sich dabei schwerpunktmäßig mit neuer Atemschutzausrüstung.
Notfalltüröffnung (06.04.2022, 13:06 Uhr)
Neustadt – Mit der Meldung „Wohnung öffnen akut“ erfolgte die Alarmierung der Feuerwehr Neustadt.
Notfalltüröffnung (01.04.2022, 0:17 Uhr)
Neustadt – Mit der Meldung „Wohnung öffnen akut, Unglücksfall vermutet“ erfolgte die Alarmierung der Feuerwehr Neustadt.
auslaufende Betriebsstoffe (28.03.2022, 20:24 Uhr)
Neustadt – „Öl aus Lkw“ lautete die Meldung, mit der die Feuerwehr Neustadt alarmiert wurde.
Dachstuhlbrand (29.03.2022, 03:49 Uhr)
Traishöchstädt – Zur Unterstützung bei einem Dachstuhlbrand in Traishöchstädt wurde die Drehleiter der Feuerwehr Neustadt nachalarmiert.
Verkehrsunfall (28.03.2022, 13:10 Uhr)
Diebach – Westlich des Neustädter Ortsteils ereignete sich auf der Bundesstraße 8 ein Verkehrsunfall, infolgedessen die Feuerwehren Neustadt und Diebach mit der Meldung „Pkw-Überschlag, Person eingeklemmt“ alarmiert wurden.
Rauchentwicklung in Gebäude (23.03.2022, 23:24 Uhr)
Markt Erlbach – Mit der Meldung „Rauchentwicklung in Gebäude“ war die Feuerwehr Neustadt zur Unterstützung nach Markt Erlbach alarmiert worden. Bereits während der Anfahrt gaben die vor Ort eingesetzten Feuerwehrleute Entwarnung und teilten mit, dass keine weiteren Kräfte benötigt werden. Die Neustädter Feuerwehr brach daraufhin die Einsatzfahrt ab. Einsatzdauer gesamt: 0,5 Std. Einsatzkräfte …
Verkehrsunfall mit Lkw (17.03.2022, 18:06 Uhr)
Neustadt – Die Feuerwehr Neustadt und die Nachbarwehr Diespeck wurden mit dem Stichwort „Verkehrsunfall Lkw, Person eingeklemmt“ alarmiert.
4.000 Facebook-Fans!
Kürzlich erhielten wir das 4000. „Gefällt mir“ auf unserer Facebook-Seite – mit weiter steigender Tendenz! Unseren Facebook-Freunden sagen wir dafür: Herzlichen DANK! Neugierig geworden? Überzeugen Sie sich selbst und besuchen Sie uns auch dort: Hier klicken.
Brandgeruch in Markgrafenhalle (14.03.2022, 08:02 Uhr)
Neustadt – Die Feuerwehr Neustadt wurde mit der Meldung „Brandgeruch in Gebäude“ zur Markgrafenhalle in der Comeniusstraße alarmiert.
Spendensammlung: Voller Erfolg! (13.03.2022)
Schauerheim – Gemeinsam entschlossen sich die Feuerwehren Neustadt und Schauerheim vor Kurzem, eine Spendensammlung für ukrainische Kriegsflüchtlinge durchzuführen (wir berichteten). Am Sonntag, 13. März, hatten Spendenwillige erstmals die Möglichkeit, ihre Spenden im Feuerwehrgerätehaus Schauerheim abzugeben – mit überwältigendem Erfolg!
Sonnige Öffentlichkeitsarbeit (13.03.2022)
Neustadt – Die Wachmannschaft der sogenannten Sonntagswache betätigte sich am Sonntag, 13. März, in der Öffentlichkeitsarbeit und ging aktiv auf Marktbesucher zu.
Notfalltüröffnung (12.03.2022, 11:31 Uhr)
Neustadt – Mit der Meldung „Wohnung öffnen akut, Unglücksfall vermutet“ erfolgte die Alarmierung der Feuerwehr Neustadt.
Alarm durch Brandmeldeanlage (11.03.2022, 0:23 Uhr)
Neustadt – Der Alarm einer automatischen Brandmeldeanlage (BMA) eines Betriebes im Neustädter Gewerbegebiet führte zur Alarmierung der Feuerwehr Neustadt.
Spendenaufruf
Die Berichterstattung über den Krieg in der Ukraine berührt uns. Die Feuerwehr Neustadt hat gemeinsam mit der Feuerwehr Schauerheim eine Spendenaktion gestartet. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte diesem Informationsblatt: hier klicken.
umgestürzte Bäume (18.02.2022, 19:39 Uhr)
Oberschweinach/Mosbach – Zwei Einsätze aufgrund umgestürzter Bäume, die Orkantief Zeynep zu Fall gebracht hatte, waren von der Feuerwehr Neustadt zu erledigen.
Personen stecken in Aufzug (17.02.2022, 22:19 Uhr)
Neustadt – Zu einer technischen Hilfeleistung wurde die Feuerwehr Neustadt in ein Hotel im Stadtgebiet alarmiert; die Meldung lautete: „mehrere Personen stecken in Aufzug fest, Feuerwehr wird benötigt“.
Baum über Fahrbahn (17.02.2022, 12:11 Uhr)
Schellert – Das Orkantief Ylenia beschäftigte die Feuerwehr Neustadt nur in geringem Umfang: Auf die Kreisstraße 24 war kurz vor der Abzweigung nach Oberroßbach ein Baum gestürzt.
Kind eingeklemmt (17.02.2022, 08:37 Uhr)
Neustadt – Zu einem nicht alltäglichen Einsatz rückte die Feuerwehr Neustadt aus: Die Alarmmeldung lautete „Kind in Bobby-Car eingeklemmt“.
Alarm durch Brandmeldeanlage (14.02.2022, 13:10 Uhr)
Neustadt – Der Alarm einer automatischen Brandmeldeanlage (BMA) führte zur Alarmierung der Feuerwehr Neustadt.
Zimmerbrand (11.02.2022, 09:24 Uhr)
Brunn – Zur überörtlichen Löschhilfe bei einem Brand rückte die Feuerwehr Neustadt nach Brunn aus. Die Meldung bei Alarmierung lautete „Zimmerbrand im Obergeschoss, keine Personen in Gefahr!“.
(Feuerwehr-)Notruf 112
Seit 2009 findet am 11.2. der „Europäische Tag des Notrufs 112“ statt. Das Datum ist dabei bewusst gewählt worden – beinhaltet es doch die EU-weit einheitliche Notrufnummer 112.
Gasgeruch (06.02.2022, 15:35 Uhr)
Birkenfeld – „Gasgeruch in Gebäude“ lautete die Meldung, mit der die Feuerwehren Neustadt und Birkenfeld alarmiert wurden.
Person unter Zug (04.02.2022, 10:09 Uhr)
Neustadt – Die Integrierte Leitstelle alarmierte die Feuerwehren Neustadt und Emskirchen mit der Meldung „Bahnstrecke Fürth – Würzburg, Person unter Zug“.
Zimmerbrand (04.02.2022, 06:30 Uhr)
Reinhardshofen – Zur Unterstützung bei einem Zimmerbrand wurde die Feuerwehr Neustadt zusammen mit den Wehren aus Reinhardshofen, Gutenstetten, Diespeck und Dachsbach alarmiert.
Alarm durch Brandmeldeanlage (31.01.2022, 12:52 Uhr)
Neustadt – Der Alarm einer automatischen Brandmeldeanlage (BMA) führt zur Alarmierung der Feuerwehr Neustadt.
Alarm durch Brandmeldeanlage (30.01.2022, 0:12 Uhr)
Neustadt – Die automatische Brandmeldeanlage (BMA) des Neustädter Schulzentrums löste in der Nacht auf Sonntag Alarm aus.
Alarm durch Brandmeldeanlage (28.01.2022, 03:53 Uhr)
Emskirchen – In der Nacht auf den 28. Januar alarmierte die Integrierte Leitstelle (ILS) Ansbach die Freiwillige Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch zusammen mit der Wehr aus Emskirchen wegen des Alarms einer automatischen Brandmeldeanlage (BMA).
Gasaustritt (25.01.2022, 14:05 Uhr)
Diespeck – Nach einem Gasaustritt erfolgte die Alarmierung mehrerer Feuerwehreinheiten, u. a. der Feuerwehr Neustadt.
Notfalltüröffnung (24.01.2022, 07:20 Uhr)
Neustadt – Mit der Meldung „Wohnung öffnen akut“ erfolgte eine Alarmierung der Feuerwehr Neustadt.
Zimmerbrand (23.01.2022, 19:22 Uhr)
Neustadt – Zu einem Zimmerbrand wurde die Feuerwehr Neustadt am Sonntagabend alarmiert. Während der Anfahrt der Einsatzfahrzeuge teilte die Integrierte Leitstelle (ILS) Ansbach mit, dass es sich um einen Kaminbrand handeln soll.
Zimmerbrand (19.01.2022, 17:43 Uhr)
Linden (Markt Erlbach) – Zur Unterstützung bei einem gemeldeten Zimmerbrand rückte die Feuerwehr Neustadt nach Linden aus.
möglicher Absturz Kleinflugzeug (19.01.2022, 12:32 Uhr)
Neustadt – Mit der Meldung „Absturz Kleinflugzeug“ wurden neben der Feuerwehr Neustadt eine Vielzahl an Rettungskräften alarmiert.
Alarm durch Brandmeldeanlage (18.01.2022, 18:53 Uhr)
Neustadt – Der Alarm einer automatischen Brandmeldeanlage (BMA) führt zur Alarmierung der Feuerwehr Neustadt.
Brandgeruch im Freien (15.01.2022, 06:55 Uhr)
Neustadt – Ein aufmerksamer Lokführer veranlasste die Alarmierung der Feuerwehr Neustadt, nachdem er im Bereich des Bahnhofs Neustadt (Aisch) Mitte vermeintlichen Brandgeruch wahrgenommen hatte.
Ölspur (09.01.2022, 10:37 Uhr)
Neustadt – Mit dem Stichwort „Ölspur“ wurde die Freiwillige Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch alarmiert.
Brandgefahr Pkws (Januar 2022)
Wichtig: Beachten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit folgenden Hinweis auf die mögliche Brandgefahr bei bestimmten Fahrzeugen von Mercedes-Benz. Detailangaben finden Sie in der Rückrufdatenbank des Kraftfahrt-Bundesamts: Hier klicken (im Suchfenster den Rückrufcode 2090008 eingeben).
Alarm durch Brandmeldeanlage (01.01.2022, 14:53 Uhr)
Neustadt – Der Alarm einer automatischen Brandmeldeanlage (BMA) führt am Neujahrstag zur Alarmierung der Feuerwehr Neustadt.
Neujahrsgrüße 2022
Liebe Freunde und Gönner, werte Besucher unserer Homepage, wir wünschen Ihnen/Euch für das neue Jahr Gesundheit, Glück, Erfolg und Zufriedenheit. Ihre Freiwillige Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch
KEINE Christbaumsammelaktion 2022
Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie und der damit einhergehenden Sicherheitsmaßnahmen werden wir auch 2022 KEINE Christbaumsammelaktion durchführen. Leider.
Freude für Valentin (29.12.2021)
Neustadt – Einen ganz besonderen Einsatz konnte die Feuerwehr Neustadt kurz vor Jahresende verzeichnen: Besuch von Valentin. Valentin ist ein 10-jähriger Junge von der Kinderpalliativstation in Erlangen. Er ist schwer herzkrank …
Baum über Fahrbahn (28.12.2021, 20:29 Uhr)
Neustadt – Die Feuerwehr Neustadt wurde von der Integrierten Leitstelle mit der Meldung „Baum über Straße, Fahrbahn nicht mehr passierbar!“ in die Straße „Am Eichelberg“ alarmiert.
Erkundung (25.12.2021, 11:48 Uhr)
Neustadt – Nachdem in einem Mehrfamilienhaus eine Rauch- und Wärmeabzugsanlage (RWA) ausgelöst hatte, wandte sich eine Bewohnerin telefonisch an die Feuerwehr Neustadt und rief im Feuerwehrgerätehaus an – und erreichte rein zufällig auch jemanden.
Verkehrsunfall, Person eingeklemmt (24.12.2021, 11:32 Uhr)
Neustadt – Mit der Meldung „Verkehrsunfall, Person eingeklemmt“ wurde die Feuerwehr Neustadt am Heiligen Abend alarmiert.
Weihnachtsgrüße 2021
Liebe Freunde und Gönner, werte Besucher unserer Homepage, wir wünschen Ihnen/Euch ein gesegnetes Weihnachtsfest und besinnliche Feiertage. Ihre/Eure Freiwillige Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch
Notfalltüröffnung (20.12.2021, 19:55 Uhr)
Neustadt – Die Feuerwehr Neustadt wurde von der Integrierten Leitstelle (ILS) mit der Meldung „Wohnung öffnen, akut“ alarmiert.
Jugendfeuerwehr verabschiedet Betreuer (18.12.2021)
Neustadt – Schweren Herzens hat die Jugendgruppe der Feuerwehr Neustadt am 18. Dezember ihren stellvertretenden Jugendwart Dieter Schneider verabschiedet, nachdem dieser seinen Wohnort wechseln und daher demnächst aus dem aktiven Feuerwehrdienst in der Kreisstadt ausscheiden wird.
Ölspur (13.12.2021, 15:59 Uhr)
Schellert – Nachdem ein Fahrzeugführer eine Ölspur auf der Staatsstraße 2255 gemeldet hatte, wurden die Feuerwehren aus Neustadt und Schellert alarmiert.
Alarm durch Brandmeldeanlage (09.12.2021, 07:11 Uhr)
Neustadt – Ein Alarm einer automatischen Brandmeldeanlage (BMA) führt zur Alarmierung der Feuerwehr Neustadt.
Verkehrsunfall – unklare Lage (08.12.2021, 18:26 Uhr)
Neustadt / Eggensee – Die Integrierte Leitstelle verständigte die Feuerwehr Neustadt (Rückfahrt von Obersachsen), dass auf der B 8 im Bereich Eggensee ein PKW von der Straße abgekommen und gegen einen Baum gefahren sei. Nachdem sich die Ankunft des Rettungsdienstes verzögerte, wurde die Feuerwehr Neustadt mit der Erkundung und evtl. Erstversorgung von Verletzten beauftragt.
Verkehrsunfall – Person eingeklemmt (08.12.2021, 17:49 Uhr)
Diespeck / Obersachsen – Die Feuerwehren Neustadt und Diespeck waren mit der Meldung „Verkehrsunfall mit PKW, eine Person eingeklemmt!“ nach Obersachsen alarmiert worden.
Tag des brandverletzten Kindes (07.12.2021)
Der 7. Dezember ist ein ganz besonderer Tag: Der alljährliche „Tag des brandverletzten Kindes“. Der Verein „Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder e.V.“ richtet diesen bundesweiten Informationstag aus und macht damit auf die Folgen von thermischen Verletzungen im Kindesalter, deren Behandlung, die Unfallgefahren und die Erste Hilfe aufmerksam.
Bayerischer Rundfunk besucht die Feuerwehr (01.12.2021)
Neustadt – Einen eher seltenen Besuch konnte die Feuerwehr Neustadt am 1. Dezember verbuchen: Der Bayerische Rundfunk suchte im Rahmen eines Projektes der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, die Kreisstadt-Feuerwehr auf.
Zimmerbrand (30.11.2021, 13:28 Uhr)
Emskirchen – Mit der Meldung „Brand im Gebäude – Zimmerbrand, keine Personen in Gefahr!“ war die Feuerwehr Neustadt zur Unterstützung nach Emskirchen alarmiert worden.
Warum hat Neustadt … (24.11.2021)
Neustadt – Die Frage „Warum …?“ stand schier im Mittelpunkt des ersten Teils der Kinderfeuerwehr-Gruppenstunde. Die Kids unternahmen eine kleine Stadtführung und hörten dabei von Herrn Wolfgang Gerlach viel Interessantes über unsere Heimatstadt Neustadt.
Sicher durch den Advent
Nun steht sie unmittelbar vor unserer Tür: Die Adventszeit. Damit Sie sicher durch den Advent und die anschließenden Feiertage kommen und diese besinnliche Zeit auch in Ruhe und entspannt genießen können, haben wir ein paar Tipps für Sie zusammengestellt.
Ölspur (21.11.2021, 14:08 Uhr)
Neustadt – Eine Ölspur in der Kreisstadt führte zur Alarmierung der Feuerwehr Neustadt.
Alarm durch Brandmeldeanlage (19.11.2021, 16:51 Uhr)
Dietersheim – Am Freitagnachmittag alarmierte die Integrierte Leitstelle (ILS) Ansbach die Freiwillige Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch sowie die Wehren aus Altheim, Dietersheim und Ipsheim wegen des Alarms einer automatischen Brandmeldeanlage (BMA).
Alarm durch Brandmeldeanlage (19.11.2021, 10:05 Uhr)
Dietersheim – Am Freitag alarmierte die Integrierte Leitstelle (ILS) Ansbach die Freiwillige Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch sowie die Wehren aus Altheim, Dietersheim und Ipsheim wegen des Alarms einer automatischen Brandmeldeanlage (BMA).
Notfalltüröffnung (19.11.2021, 08:10 Uhr)
Neustadt – Zu einer Notfalltüröffnung wurde die Freiwillige Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch alarmiert.
Weil wir Verantwortung tragen …
… haben wir bereits vor der behördlichen Absage des Neustädter Weihnachtsmarktes reagiert und unsere Teilnahme zurückgezogen – auch wenn wir den Weihnachtsmarkt mögen, was wir über viele Jahre bewiesen haben.
Notfalltüröffnung (14.11.2021, 21:06 Uhr)
Neustadt – Zu einer Notfalltüröffnung wurde die Freiwillige Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch alarmiert.
„Ich bin Experte …“ (10.11.2021)
Neustadt – Mit den Worten „Ich bin Experte …“ begann Yannic seine Ausführungen, als Hauptlöschmeister Johann Schmidt in die Runde der Kinderfeuerwehr fragte, was denn beim Anzünden eines Feuers zu beachten ist und welche Gefahren lauern.
Alarm durch Brandmeldeanlage (10.11.2021, 18:43 Uhr)
Neustadt – Die automatische Brandmeldeanlage (BMA) eines Gewerbebetriebes in der Werner-von-Siemens-Straße löste am Mittwochabend Alarm aus.
Alarm durch Brandmeldeanlage (10.11.2021, 09:47 Uhr)
Neustadt (Ortsteil Birkenfeld) – Die Integrierte Leitstelle (ILS) Ansbach alarmierte die Freiwillige Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch wegen des Alarms einer automatischen Brandmeldeanlage (BMA).
Ölspur (08.11.2021, 19:34 Uhr)
Neustadt – „Straße reinigen“ lautete die Alarmmeldung für die Feuerwehr Neustadt, nachdem ein Pkw eine Ölspur verursacht hatte.
Alarmmeldung: Person verschüttet (06.11.2021, 14:24 Uhr)
Hanbach – Zu einer technischen Hilfeleistung wurde die Feuerwehr Neustadt nach Hanbach alarmiert; die Meldung lautete: „Person verschüttet“.
Gruppe 2 „am Zug“
Neustadt – Bei ihrer jüngsten Übung war die Gruppe 2 der Feuerwehr Neustadt „am Zug“ – am Greifzug! Als Übungsthema stand nämlich der Mehrzweckzug, umgangssprachlich Greifzug genannt, auf dem Plan.
Drehleiter-Übung: Personenrettung (29.10.2021)
Neustadt – Die Gruppe 4 widmete sich dem Thema „Personenrettung mittels Drehleiter“, denn diese Einsatzmeldung fordert die Feuerwehr Neustadt mit gewisser Regelmäßigkeit – insbesondere, wenn Personen aus höheren Stockwerken auf Geheiß des Rettungsdienstes via Rettungskorb und Drehleiter auf Erdgleiche zu verbringen sind.
Gut verbunden: Rotes Kreuz und Kinderfeuerwehr (27.10.2021)
Neustadt – Die 17 Mädchen und Jungen der Neustädter Kinderfeuerwehr staunten nicht schlecht, als sie zur Gruppenstunde in den „Hinterhof“ des Gerätehauses geführt wurden: Es war das Rote Kreuz (BRK) mit einem Rettungswagen da.
Besichtigung Feuerwehr Kronach (19.10.2021)
Neustadt / Kronach – Eine Abordnung der Feuerwehr Neustadt sowie Herr Thomas Kühnl als Vertreter des städtischen Bauamts mit diversen Fachplanern hatten kürzlich die Gelegenheit, das Feuerwehr-Gerätehaus in Kronach zu besichtigen.
Brand im Krankenhaus (27.10.2021, 11:36 Uhr)
Neustadt – Nach einem „Alarm durch Brandmeldeanlage“ rückte die Feuerwehr Neustadt in die Paracelsusstraße aus. Ihr Ziel: Die Klinik der Kreisstadt!
Jugendgruppe im THL-Einsatz (23.10.2021)
Neustadt – Die Nachwuchskräfte der Neustädter Jugendfeuerwehr mussten im Rahmen einer Einsatzübung ihr Wissen und Können in Sachen technische Hilfeleistung unter Beweis stellen.
Notfalltüröffnung (25.10.2021, 14:38 Uhr)
Neustadt – Zu einer Notfalltüröffnung war die Feuerwehr Neustadt in die Straße Am Pfaffenbühl alarmiert worden.
Gebäude sichern (21.10.2021, 10:29 Uhr)
Neustadt – „Gebäude sichern“ lautete die Alarmdurchsage der Integrierten Leitstelle Ansbach, nachdem diese die Feuerwehr Neustadt alarmiert hatte.
Äste auf Fahrbahn (21.10.2021, 08:37 Uhr)
Neustadt – Mit der Meldung „mehrere dicke Äste auf der Nürnberger Straße“ erfolgte die Alarmierung der Feuerwehr Neustadt.
Amtshilfe für Polizei (19.10.2021, 18:59 Uhr)
Neustadt – Im Zuge eines Polizei- und Rettungsdiensteinsatzes in der Kreisstadt galt es, im Rahmen der sogenannten Amtshilfe technische Unterstützung zu leisten.
Maschinisten trainieren für brenzlige Situationen
Diespeck – Unter der Anleitung von Stefan Beyer und Max Bodendorf, beide Ausbilder bei der Kreisverkehrswacht Neustadt a.d.Aisch – Bad Windsheim e.V., hatten elf Maschinistinnen und Maschinisten am Samstag, den 16. Oktober 2021 die Möglichkeit, fast vier Stunden lang bei unterschiedlichen Manövern ihr Fahrkönnen zu trainieren.
Feuerwehr unterstützt Verkehrssicherheitstag (14.10.2021)
Neustadt – Zusammen mit dem ADAC Nordbayern e.V. veranstalteten die 5. Klassen der Neustädter Mittelschule am Turm ihren diesjährigen Verkehrssicherheitstag am Festplatz. Die Feuerwehr Neustadt unterstützte bei dieser Veranstaltung unter anderem bei verkehrssichernden Maßnahmen, um einen gefahrlosen Ablauf der Fahrübungen zu gewährleisten.
Personenrettung über Drehleiter (15.10.2021, 09:36 Uhr)
Neustadt – Zur Unterstützung des Rettungsdienstes erfolgte die Alarmierung der Kreisstadt-Feuerwehr mit der Meldung „Personenrettung, Drehleiter erforderlich!“.
Kinderfeuerwehr wurde eingesperrt (13.10.2021)
Neustadt – Am 13. (!) Oktober besuchte die Neustädter Kinderfeuerwehr die Polizeiinspektion der Kreisstadt. Polizeioberkommissar Jens Witt erwartete die kleinen Feuerwehrleute und nahm sich der 15 Kinder an.
Alarm durch Brandmeldeanlage (12.10.2021, 11:39 Uhr)
Neustadt – Ein Alarm der automatischen Brandmeldeanlage (BMA) in einem ehemaligen Einkaufsmarkt in der Karl-Eibl-Straße rief die Feuerwehr Neustadt auf den Plan.
Brand in Schaltraum (12.10.2021, 10:18 Uhr)
Dietersheim – Die Feuerwehr Neustadt wurde zur Unterstützung der Feuerwehr Dietersheim in die Straße „Am Baumgarten“ mit der Meldung „Schaltkasten brennt!“ alarmiert.
Rettung nach Verkehrsunfall (Übung)
Neustadt – Am Freitag, 8. Oktober 2021, machte sich die Gruppe 1 der Feuerwehr Neustadt zur Übung ins Neustädter Gewerbegebiet auf. Dort galt es eine (fiktive) Person aus einem Unfallfahrzeug zu befreien.
Helfen will gelernt sein!
Neustadt – Die Teilnehmer der „Modularen Truppausbildung“ (MTA; wir berichteten) haben kürzlich den letzten Abschnitt ihrer Ausbildung absolviert: Den Erste-Hilfe-Kurs!
Kind unter Baumstämmen eingeklemmt
Neustadt – Die Feuerwehrleute der Gruppe 2 waren beim zurückliegenden Ausbildungsdienst am 05.10.2021 mit einer Einsatzübung gefordert: Am Parkplatz des Waldbades war ein Kind (Übungspuppe) unter einem Baumstamm eines Polters eingeklemmt.
Einsatzübung: Verpuffung
Mit der Meldung „Markgrafenhalle, Brand Technikraum, zwei vermisste Personen!“ war die Gruppe 3 der Feuerwehr Neustadt kurz nach Beginn ihres Übungsdienstes am 27. September alarmiert worden – zu einer Einsatzübung.
Seminar: Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung
Scheinfeld – Am Samstag des ersten Oktoberwochenendes folgten acht Neustädter Feuerwehrleute der Einladung der Feuerwehr Scheinfeld, an einem ganztägigen Seminar über Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung teilzunehmen. Mit dorthin nahmen sie das mit einer sogenannten Waldbrandausrüstung (bestehend aus D-Schläuchen, D-Strahlrohren, einem passenden Verteiler und zwei Löschrucksäcken) ausgestattete Tanklöschfahrzeug TLF 4000.
Notruf-App „nora“ verfügbar
Seit Kurzem ist die neue Notruf-App nora verfügbar. nora ist die offizielle Notruf-Applikation der Bundesländer und richtet sich in erster Linie an Menschen mit einer Sprach- oder Hörbeeinträchtigung und deswegen den Telefon-Notruf nicht nutzen können. Die Anwendung nutzt die Standort-Funktion Ihres Mobil-Geräts und übermittelt Ihren exakten Standort an die zuständige Leitstelle – damit Sie die
Unterstützung Nachlöscharbeiten (03.10.2021, 12:59 Uhr)
Obernesselbach – Zur Unterstützung der Feuerwehren Ober- und Unternesselbach erfolgte am Tag der Deutschen Einheit die Nachalarmierung der Feuerwehr Neustadt.
Brand Biogasanlage (02.10.2021, 10:24 Uhr)
Oberulsenbach – Nach der Alarmmeldung „Brand Biogasanlage“ rückte die Feuerwehr Neustadt nach Oberulsenbach aus.
Alarm durch Brandmeldeanlage (28.09.2021, 15:42 Uhr)
Neustadt – Ein Alarm der automatischen Brandmeldeanlage der Museen im Alten Schloss führte zur Alarmierung der Feuerwehr Neustadt.
Alarm durch Brandmeldeanlage (27.09.2021, 12:27 Uhr)
Neustadt – Ein Alarm der automatischen Brandmeldeanlage (BMA) in einem Einkaufsmarkt in der Karl-Eibl-Straße rief die Feuerwehr Neustadt auf den Plan.
Unterstützung Rettungsdienst (27.09.2021, 10:41 Uhr)
Neustadt – Die Alarmierung der Feuerwehr Neustadt erfolgte zur Unterstützung des Rettungsdienstes: Eine adipöse, bewegungsunfähige Person musste zur notwendigen medizinischen Versorgung aus einem PKW gebracht werden.
Personenrettung über Drehleiter (26.09.2021, 20:46 Uhr)
Neustadt – Zur Unterstützung des Rettungsdienstes erfolgte die Alarmierung der Kreisstadt-Feuerwehr mit der Meldung „Personenrettung, Drehleiter benötigt!“.
Sicherheit hat Priorität
Neustadt – Feuerwehreinsätze im Straßenverkehr erfordern nicht nur das Tätigwerden im originären Sinne, wie z. B. retten, löschen usw. Ebenso wichtig ist es auch, den Einsatzraum und explizit die Einsatzkräfte zu sichern, sowohl am Tag und ganz besonders zur Nachtzeit.
Strahlend hell
Neustadt – Die vor der Tür stehende dunkle Jahreszeit nahm die Gruppe 2 der Feuerwehr Neustadt zum Anlass, sich bei ihrer Gruppenübung am 21. September mit dem Thema Beleuchtung zu beschäftigen.
Aktuelles 09/2021
Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Vereins Freiwillige Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch e.V. (wir berichteten) erläuterte Erster Bürgermeister Klaus Meier am 10. September 2021 den derzeitigen Zeitplan der Stadt für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses:
Unfall – Person unter PKW
Neustadt – Die Gruppe 4 der Feuerwehr Neustadt hatte im Rahmen des Übungsdienstes am 17. September eine fiktive Einsatzlage zu erledigen: Unfall in einer KFZ-Werkstatt, Person unter PKW!
Feuerwehr und Strahlenschutz
Neustadt – Kürzlich fand im Neustädter Gerätehaus eine Tagesschulung der Staatlichen Feuerwehrschule Würzburg zum Thema „Feuerwehr im Strahlenschutzeinsatz“, die Kreisbrandrat Alfred Tilz organisiert hatte, statt. Wenngleich die Wahrscheinlichkeit eines Unfalles mit einem radioaktiven Strahler gering ist, wäre jeglicher Einsatz ohne Fachausbildung und adäquate Ausrüstung sträflich leichtsinnig: Die Folgen wären fatal!
Notfalltüröffnung (17.09.2021, 21:29 Uhr)
Neustadt – In den Hambühler Weg war die Feuerwehr Neustadt zu einer Notfalltüröffnung alarmiert worden, weil eine Person hilflos in einem Badezimmer eingeschlossen war.
Erfolgreich absolviert!
Neustadt – Kürzlich berichteten wir unter dem Titel „Reif für den Einsatz“ über die laufende Grundausbildung, die „MTA“ (Basismodul der sog. Modularen Truppausbildung). Diese endete am 14. September mit der Prüfung – erfolgreich!
Baum brennt (14.09.2021, 19:50 Uhr)
Emskirchen – Die Feuerwehr Neustadt wurde zur Unterstützung beim Brand eines Baumes, der nahe an einem Gebäude stand, nach Emskirchen alarmiert.
Amtshilfe für Polizei (13.09.2021, 22:32 Uhr)
Neustadt – Im Zuge eines Polizeieinsatzes in der Kreisstadt galt es, im Rahmen der sogenannten Amtshilfe technische Unterstützung zu leisten.
Berufsfeuerwehrtag in Neustadt
Neustadt – Nach einem Jahr Zwangspause konnte am letzten Feriensamstag die Jugendgruppe des THW-Ortsverbands Neustadt und die Jugendfeuerwehr Neustadt wieder ihren obligatorischen Berufsfeuerwehrtag veranstalten.
730 Jahre Vereinstreue!
Neustadt – Nach über einjähriger Pause konnte der Verein Freiwillige Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch e.V. seine Mitgliederversammlung am 10. September 2021 wieder als Präsenzveranstaltung durchführen.
Rauchmelder schlägt Alarm (11.09.2021, 07:03 Uhr)
Neustadt – „Marktplatz, Rauchmelder piepst!“ lautete die Durchsage der Integrierten Leitstelle, mit welcher die Feuerwehr Neustadt alarmiert worden war.
Verkehrsunfall (10.09.2021, 22:39 Uhr)
Neustadt – An der Ecke Ludwigstraße / Wilhelmsstraße hatte sich ein Verkehrsunfall ereignet. Fahrzeuge der Feuerwehr Neustadt kamen auf ihrem Rückweg von der Jahreshauptversammlung zufällig dazu und leisteten spontan Hilfe.
Eiszeit in der Kinderfeuerwehr (08.09.2021)
Neustadt – Die letzte Gruppenstunde der Neustädter Kinderfeuerwehr in den Sommerferien … fand im kleinen Kreis statt. Das Programm war dennoch bunt gemischt.
Brand landwirtschaftliches Fahrzeug (05.09.2021, 20:46 Uhr)
Neustadt – Zwischen Neustadt und Dietersheim war ein brennender Traktor gemeldet und die Feuerwehren Birkenfeld und Neustadt alarmiert worden.
PKW-/Garagenbrand (03.09.2021, 16:45 Uhr)
Rohensaas – Die Feuerwehr Neustadt war mit dem Alarmstichwort „Brand Gebäude“ zu Unterstützung nach Rohensaas gerufen. Wie in der Alarmierungsdurchsage ergänzt wurde, brannte ein PKW in einer Garage.
Brand Elektroanlage (01.09.2021, 19:58 Uhr)
Neustadt – Zum vermeintlichen Brand einer Elektroanlage waren die Feuerwehren Neustadt und Diespeck in die Robert-Bosch-Straße alarmiert worden. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte einen containergroßen Stromerzeuger feststellen, aus dessen Abgasanlage abnormer Qualm austrat.
Feuerwehr sicherte Triathlon-Wettkampf (29.08.2021)
Neustadt – Die Verkehrssicherheit während des 33. AISCHGRUND TRIATHLON gewährleistete die Feuerwehr Neustadt am 29. August.
Rotes Kreuz und Feuerwehr: Retten Hand in Hand (28.08.2021)
Neustadt – „Schwerer Verkehrsunfall mit PKW, zwei Personen verletzt und eingeklemmt!“ lautete die Übungslage für die in Ausbildung befindlichen Notfallsanitäter des BRK. Auf dem Areal der Autoverleih & Abschleppdienst J.Bauereiß KG im Neustädter Gewerbegebiet stand das unfallbeschädigte Fahrzeug mit zwei Insassen.
Reif für den Einsatz
Neustadt – Seit einiger Zeit lesen Sie auf unserer Homepage bei den Terminen mit gewisser Regelmäßigkeit „Modulare Truppausbildung Basismodul“ (kurz MTA). Dieses Basismodul ist die Grundausbildung für jeden Feuerwehr-Dienstleistenden in Bayern. An dieser aktuell in Neustadt „laufenden“ Grundausbildung nehmen 17 Feuerwehrleute aus verschiedenen Wehren der Stadt (Birkenfeld 1 Person, Diebach 4, Neustadt 5, Obernesselbach 2
Unfall auf dem Feuerwehrhof (24.08.2021)
Neustadt – Die Gruppe 2 der Feuerwehr Neustadt widmete sich erneut dem umfangreichen Thema „Technische Hilfeleistung“.
Samira hat uns abgezockt – oder: Hammerbach war klasse!
Neustadt – Die Kinderfeuerwehr der Neustädter Floriansjünger unternahm mit den „zu-Hause-Kids“ einen Ausflug in den Erlebnishof Lindenhof (Hammerbach bei Herzogenaurach). Die zehn Kinder und vier ihrer Betreuer waren mit dem Omnibus am Gerätehaus abgeholt und nach Hammerbach chauffiert worden – nachdem bei allen der C-Test negativ war.
Notfalltüröffnung (20.08.2021, 20:12 Uhr)
Neustadt – Zu einer Personenrettung mit Notfalltüröffnung war die Feuerwehr Neustadt in die Bahnhofstraße alarmiert worden.
Öl auf Gewässer (19.08.2021, 18:15 Uhr)
Birnbaum – Die im Ölschaden-Einsatz befindliche Freiwillige Feuerwehr (FF) Birnbaum bat die Feuerwehr Neustadt um Unterstützung. Die FF Birnbaum benötigte wegen eines Ölfilms auf einem Weiher sogenannte Ölschlängel, ähnlich einer Schlange, die an der Wasseroberfläche schwimmen und Schadstoffe aufsaugen.
Verkehrsunfall, Person eingeklemmt (19.08.2021, 09:20 Uhr)
Neustadt – Nach der Alarmmeldung „Verkehrsunfall, Person eingeklemmt“ rückte die Feuerwehr Neustadt in die Robert-Bosch-Straße aus.
Erkundung – Dunstabzugshaube raucht (18.08.2021, 11:45)
Neustadt – Die Feuerwehr Neustadt wurde mit der Meldung „Dunstabzugshaube raucht“ zu einer Erkundung in die Ansbacher Straße alarmiert.
Schönen Urlaub!
Genießen Sie gerade wie viele unserer Mitbürger die Sommerferien und Ihren sicher wohlverdienten Jahresurlaub? Nutzen Sie Ihre Auszeit auch für Ihre Sicherheit – und überprüfen Sie zum Beispiel Ihre Rauchwarnmelder auf Funktionsfähigkeit. Tipps und Hinweise zu Rauchwarnmeldern und weiterführende Links dazu finden Sie auf unserer Themenseite: Hier klicken. Übrigens: Ein Rauchwarnmelder passt ganz bestimmt auch
Dachstuhlbrand (12.08.2021, 21:04 Uhr)
Wilhelmsdorf – Die Integrierte Leitstelle alarmierte die Feuerwehr Neustadt zu einem vermeintlichen Dachstuhlbrand zur Unterstützung nach Wilhelmsdorf in den Rotdornweg.
Brandgefahr E-Bike-Akkus (August 2021)
Wichtig: Beachten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit folgenden Hinweis auf die mögliche Brandgefahr bei bestimmten Akkus für E-Mountainbikes der Fa. Specialized: https://www.specialized.com/de/de/safety-notices Einen redaktionellen Beitrag finden Sie bei EFAHRER.com (hier klicken). Und im Falle eines (Brand-)Falles: Feuerwehr-Notruf 1-1-2!
Mit der Technik Schritt halten
Die Übung der Gruppe 2 am 10. August 2021 stand ganz im Zeichen der technischen Hilfeleistung bei einem Verkehrsunfall. Gruppenführer Andreas Meyer erläuterte zunächst die Vorgehensweise bei E-Autos und gab entsprechende Hinweise, wie diese Fahrzeuge zu erkennen sind, wo der wichtige QR-Code der Rettungskarte zu finden ist und welche (für die Feuerwehr wichtige) Angaben auf
Atemluft ist (Über-)Leben!
Ihren Übungsabend am 30. Juli nutzte die Gruppe 4 der Feuerwehr Neustadt zur Beschäftigung mit verschiedenen (über-)lebenswichtigen Aspekten bei Atemschutzeinsätzen.
Notfalltüröffnung (04.08.2021, 12:46 Uhr)
Neustadt – Zu einer Personenrettung mit Notfalltüröffnung war die Feuerwehr Neustadt in die Straße „Am Pfalzbach“ alarmiert worden.
Scheunenbrand (03.08.2021, 13:58 Uhr)
Scheinfeld/Erlabronn – Mit der Meldung „Scheunenbrand – Erlabronn!“ war die Feuerwehr Neustadt zur Unterstützung nach Scheinfeld alarmiert worden.
Fest verknüpft …
… haben die Mädchen und Jungs der Kinderfeuerwehr verschiedene Leinen in ihrer Gruppenstunde am 28. Juli 2021 – und dabei auch ihren Zusammenhalt und ihre Verbundenheit zur Feuerwehr noch fester verankert.
Herabgestürzte Äste (30.07.2021, 20:42 Uhr)
Neustadt – Herabgestürzte Äste eines Laubbaums führten zur Alarmierung der Feuerwehr Neustadt.
Notfalltüröffnung (30.07.2021, 07:23 Uhr)
Neustadt – Zu einer Notfalltüröffnung rückte die Freiwillige Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch in die Vordere Stallbaugasse aus.
Steuerkanzlei unterstützt das Ehrenamt (27.07.2021)
Neustadt – Aus Dankbarkeit, vom Hochwasser verschont worden zu sein, überreichte die Steuerkanzlei Dipl.-Kfm. Rainer Muck, vertreten durch Rainer und David Muck, an den THW-Ortsverband Neustadt sowie an die Feuerwehren Neustadt, Sugenheim und Ullstadt Geldzuwendungen.
Rauch aus Gebäude (29.07.2021, 13:35 Uhr)
Neustadt – Die Feuerwehr Neustadt war mit der Meldung „Rauchentwicklung aus Gebäude, Neustadt, Sommerleite!“ alarmiert worden.
Feuerwehrjugend rudert und funkt (24.07.2021)
Neustadt – Die Einsatzmöglichkeiten des Schlauchbootes und der gekonnte Umgang waren Inhalte der letzten Übung der Neustädter Jugendfeuerwehr. Zu diesem Zweck begaben sich die Jugendlichen mit ihren Ausbildern zum Bleichweiher und zelebrierten hier den „Stapellauf“, bevor sie mit vereinten Kräften die Paddel zum Einsatz brachten. Sehr schnell merkten die Nachwuchsfeuerwehrleute, dass hier, wie grundsätzlich bei der Feuerwehr, ein optimales Zusammenwirken der Mannschaft unabdingbar ist.
Gullideckel herausgeschwemmt (25.07.2021, 16:25)
Neustadt – Die Feuerwehr Neustadt wurde zur Gefahrenbeseitigung in die Straße An den Herrenbergen alarmiert. Infolge von Starkregen war ein Gullideckel durch die Wassermassen herausgedrückt worden und so ein sicheres Passieren der Fahrbahn nicht mehr möglich.
Wasser im Keller (24.07.2021, 23:53 Uhr)
Neustadt – Massiven Wassereinbruch im Kellergeschoss des Hotels in der Alleestraße meldete die Integrierte Leitstelle im Rahmen der Alarmierung.
Dankeschön!
Neustadt – Kürzlich wurde der Feuerwehr Neustadt eine tolle Lieferung zugestellt: eine Stofftasche voller Süßigkeiten!
Rauchentwicklung in Gebäude (23.07.2021, 15:33 Uhr)
Linden – Mit der Meldung „Haus komplett verraucht“ alarmierte die Integrierte Leitstelle Ansbach die Feuerwehr Neustadt sowie die Wehren aus Linden, Birnbaum, Dachsbach und Uehlfeld.
Wasser. Ratten. Retten.
Neustadt – Es ist unumstritten: Körperliche Fitness ist im Feuerwehrdienst unerlässlich und die Basis für einen erfolgreichen Einsatz. Um dieses Ziel zu erreichen, nutzte die Gruppe 3 der Feuerwehr Neustadt einen Übungsabend und besuchte das Neustädter Waldbad. Neben dem „Bahnenziehen“ kam der Spaß auch nicht zu kurz: Wasserball mit vollem Einsatz –wie im Ernstfall! Wir
Spende der VR meine Bank eG (17.07.2021)
Neustadt – Im Rahmen einer Spendenübergabeaktion der VR meine Bank eG an regionale Vereine, die sich insbesondere der Nachhaltigkeit, sprich der Nachwuchsförderung und der Kinder- und Jugendarbeit, widmen, konnte der Vorsitzende des Feuerwehrvereins, Robert Kemeter, von Regionaldirektorin Katrin Held einen Scheck über 1000,– Euro in Empfang nehmen.
Personenrettung über Drehleiter (19.07.2021, 09:47 Uhr)
Gerhardshofen – Zur Unterstützung des Rettungsdienstes erfolgte die Alarmierung der Feuerwehren Neustadt und Gerhardshofen mit der Meldung „Personenrettung, Drehleiter erforderlich!“.
Erste Hilfe und Notruf
Wichtige, ja lebenswichtige Themen standen bei der Kinderfeuerwehr auf dem Stundenplan! Erste Hilfe und der Notruf waren die Übungsinhalte der Gruppenstunde am 14. Juli. Die 18 Kids wurden in zwei Gruppen geteilt. Betreuerin Steffi und Feuerwehrmann Robert (auch ausgebildeter Rettungssanitäter) erklärten und zeigten den Kindern, wie verschiedene Verbände und Trageschlingen angelegt werden. Mit großem Interesse und ebensolcher Begeisterung gingen die kleinen Feuerwehrfrauen und -männer zu Werke. Sie „wickelten“ alles ein, was ihnen unter die Mullbinde kam: Vom Kopf über Arm und Hand bis hin zum Fuß – alles.
Küchenbrand (16.07.2021, 21:46 Uhr)
Neidhardswinden – Die Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Neustadt erfolgte mit der Erst-Meldung „Zimmerbrand, Neidhardswinden, Ortsmitte!“. Ergänzend teilte die Integrierte Leitstelle mit, dass es sich um einen Küchenbrand handeln soll.
Unwettereinsätze (09./10.07.2021)
Die Unwetterfront mit dem einhergehenden Starkregen forderte die Einsatzkräfte der Kreisstadt-Feuerwehr an zahlreichen Einsatzstellen (s. Tabelle unten). Bei diesen 39 Einsätzen waren insgesamt 57 Feuerwehrleute im Dienst, die meisten davon mehrfach und teils bis zu 21 Stunden lang!
Ölspur (13.07.2021, 20:02 Uhr)
Schellert – Zu einem Ölspureinsatz wurden die Feuerwehren Neustadt und Schellert alarmiert.
Zubringer für Notarzt (11.07.2021, 11:58 Uhr)
Neustadt – Die Integrierte Leitstelle Ansbach forderte per Funk ein Fahrzeug der Feuerwehr Neustadt als Zubringer für einen Notarzt an.
Vielen Dank …
… für Ihre zahlreichen Unterstützungsleistungen und -angebote bei den Unwettereinsätzen am 9. Juli! Nachdem „das Gröbste“ für die Feuerwehr Neustadt geschafft zu sein scheint, möchten wir Ihnen DANKE sagen: Danke für Ihre oft angebotene (Mit-)Hilfe, sei es durch Ihre Ansprache unserer Helfer an Einsatzstellen, per Telefon oder direkt persönlich am Feuerwehrgerätehaus. Danke für Ihre Bereitstellung
Aus gegebenem Anlass: Feuerwehr wischt nicht!
Liebe Mitbürger, die Feuerwehr Neustadt a.d.Aisch hilft gerne, wenn es erforderlich ist – auch wenn Sie Wasser im Gebäude haben oder dieses droht, ins Haus zu fließen. ABER aus gegebenem Anlass müssen wir darauf hinweisen, dass wir keine allgemein üblichen Hausarbeiten erledigen! Im Klartext: Wenn Sie nur wenige Zentimeter Wasser im Gebäude haben, werden wir
Eilmeldung: Unwettereinsätze (09.07.2021)
Neustadt – Am 9. Juli 2021 erfolgte um 08:36 Uhr die erste Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch infolge eines Unwetters. Zur Stunde (Stand 19:57 Uhr) beläuft sich die Anzahl der Einsatzstellen auf 29, die Arbeiten dauern noch an. Lebenswichtiger Hinweis: Bitte halten Sie sich zu Ihrer eigenen Sicherheit unbedingt von den überschwemmten Flächen
Gasaustritt im Freien (08.07.2021, 11:00 Uhr)
Münchsteinach – Nach einem Gasaustritt erfolgte die Alarmierung umfangreicher Feuerwehreinheiten, u. a. der Feuerwehr Neustadt.
Personenrettung über Drehleiter (06.07.2021, 09:54 Uhr)
Göttelhöf – Zur Unterstützung des Rettungsdienstes erfolgte die Alarmierung der Kreisstadt-Feuerwehr mit der Meldung „Personenrettung, Drehleiter erforderlich!“.
Feuerwehrauto zerschnitten
Bei der Gruppe 4 der Feuerwehr Neustadt stand am 2. Juli das Thema „Technische Hilfeleistung“ auf dem Übungsplan.
Gefahrstoff – auslaufendes Motorenöl (05.07.2021, 12:40 Uhr)
Neustadt – Die Feuerwehr Neustadt wurde mit der Meldung „Lieferwagen – Ölwanne aufgerissen!“ in die Markgrafenstraße gerufen.
Rund um die Drehleiter …
… drehte sich die Übung der Gruppe 2 der Feuerwehr Neustadt am 1. Juli.
Kinderfeuerwehr: Bewegung und Technik (30.06.2021)
Neustadt – Die Gruppenstunde der Kinderfeuerwehr zeigte wieder einmal mehr, wie begeistert die Mädchen und Jungs bei der Sache sind: 18 kleine Löschmeister waren gekommen und vier hatten sich entschuldigt.
Der Jugend neue Kleider … (25.06.2021)
Neustadt / Nesselbach – Die Jugendgruppe der Nesselbacher Feuerwehren bekam am 25.06.2021 ihre lang ersehnten neuen Uniformen! Die 2020 bestellte und zum Jahresende gelieferte Schutzkleidung konnte aus bekannten Gründen bislang nicht an die Jugendlichen gebracht werden.
Brandgefahr: Thuja-Hecke
„Folgenschwerer Bunsenbrenner-Einsatz“ lautete die Schlagzeile im Lokalteil der Fränkischen Landeszeitung vom 31. Mai 2021. In dem Artikel berichtete die Zeitung über ein Brandereignis in Willmersbach. Ein Anwohner wollte mit einem Bunsenbrenner Unkraut auf seinem Anwesen entfernen – und setzte dabei eine meterhohe Hecke in Brand. Doch damit nicht genug: Die Flammen griffen auf das Wohnhaus über, beschädigten die Fassade und breiteten sich unter den Ziegeln entlang des Firstbalkens aus!
Alarm durch Brandmeldeanlage (25.06.2021, 17:10 Uhr)
Neustadt – Ein Alarm der automatischen Brandmeldeanlage der Museen im Alten Schloss führte zur Alarmierung der Feuerwehr Neustadt.
Dieselspur (24.06.2021, 19:11 Uhr)
Neustadt – Eine Dieselspur auf der Bundesstraße 8 führte zur Alarmierung der Feuerwehr Neustadt.
Keller unter Wasser (20.06.2021, 22:56 Uhr)
Neustadt – Nach einem kräftigen Gewitter wurde die Feuerwehr Neustadt mit der Meldung „Keller unter Wasser“ alarmiert.
Person steckt in Aufzug (18.06.2021, 22:24 Uhr)
Neustadt – Zu einer technischen Hilfeleistung wurde die Freiwillige Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch alarmiert; die Meldung lautete: „Person in Aufzug eingeschlossen“.
Umweltschutzeinsatz im Wald (17.06.2021, 19:13 Uhr)
Neustadt – Zu einem Einsatz nördlich des Flugplatzes wurde die Feuerwehr Neustadt alarmiert. Die Alarmmeldung lautete „4 Liter leichtes Heizöl im Wald ausgelaufen“.
Der Feuerwehrnachwuchs – voll bei der Sache
Die Kinderfeuerwehr hat in der Gruppenstunde am 16. Juni zwei wesentliche Themen behandelt. Der erste Themenbereich betraf das Kuppeln von Feuerwehrarmaturen. Den Kindern wurde aufgezeigt, dass es da verschieden große Anschlüsse, aber auch diverse Übergangsstücke, gibt.
Pumpen und Saugen
Mit Geräten zum Lenzen (Ab-/Auspumpen), z. B. von überfluteten Kellern, beschäftigte sich die Gruppe 2 der Feuerwehr Neustadt im Rahmen ihrer Übung am 15. Juni.
Personen stecken in Aufzug (13.06.2021, 20:00 Uhr)
Neustadt – Zu einer technischen Hilfeleistung wurde die Feuerwehr Neustadt in ein Hotel im Stadtgebiet alarmiert; die Meldung lautete: „2 Personen in Aufzug, Etage unbekannt“.
Tödlicher Verkehrsunfall (11.06.2021, 13:25 Uhr)
Neustadt (Ortsteil Oberschweinach) – Die Feuerwehr Neustadt wurde auf die Staatsstraße Richtung Ansbach, auf Höhe Oberschweinach, mit der Meldung „Verkehrsunfall mit PKW und Motorrad!“ alarmiert.
Keller unter Wasser – Molch gerettet (10.06.2021, 10:31 Uhr)
Neustadt – Am zweiten Tag nach einem Unwetter wurde die Feuerwehr Neustadt erneut mit der Meldung „Wasser im Keller“ alarmiert. Die Zusatzinformation der Integrierten Leitstelle Ansbach lautete „10 cm Wasser“.
Unwettereinsätze (08./09.06.2021)
Die Unwetterfront mit dem einhergehenden Starkregen forderte die Einsatzkräfte der Kreisstadt-Feuerwehr um …
Eilmeldung: Unwettereinsätze (08.06.2021)
Neustadt – Am 08.06.2021 erfolgte um 17:05 Uhr die Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch infolge eines Unwetters. Zur Stunde (Stand 22:05 Uhr) beläuft sich die Anzahl der Einsatzstellen auf 17, die Arbeiten dauern noch an.
Wieder aktiv: Die Kinderfeuerwehr
Nach knapp 8 (!) Monaten Zwangspause nahm die Neustädter Kinderfeuerwehr wieder „ihren Dienstbetrieb“ auf! 17 Kids fanden sich zur Gruppenstunde am Mittwoch, 2. Juni, auf dem Hof des alten Gerätehauses ein. Die Mädchen und Jungs waren allesamt begeistert, dass sie wieder Feuerwehr „spielen“ können.
Sparkasse hilft Helfern (31.05.2021)
Neustadt – Auf Einladung der Sparkasse im Landkreis Neustadt a.d.Aisch – Bad Windsheim suchte Vorsitzender Robert Kemeter am Nachmittag des 31. Mai 2021 die Neustädter Sparkassenzentrale in der Ludwigstraße auf. Es war die Übergabe einer Spende in Höhe von 1000 Euro angekündigt worden.
Heben von Lasten
Die Gruppe 1 der Feuerwehr Neustadt hatte sich diesem Thema angenommen. Im Rahmen der Übung am 28. Mai kamen pneumatisch gesteuerte Hebekissen, der sogenannte Büffelheber, aber auch hydraulisch und elektrisch betriebene Rettungsgeräte zum Einsatz.
Verkehrsunfall – Person eingeklemmt (31.05.2021, 16:11 Uhr)
Diespeck – Die Alarmierung der Feuerwehren Neustadt und Diespeck erfolgte mit der Meldung „Diespeck, B 470 Richtung Neumühle, Verkehrsunfall mit mehreren PKW, Person eingeklemmt!“.
Straße reinigen (30.05.2021, 19:06 Uhr)
Neustadt – Mit dem Stichwort „Straße reinigen“ alarmierte die Integrierte Leitstelle Ansbach die Feuerwehr Neustadt.
Heckenbrand an Gebäude (30.05.2021, 11:14 Uhr)
Willmersbach – Der Brand einer Hecke führte zur Alarmierung der Feuerwehr Neustadt sowie mehrerer weiterer Feuerwehren. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatte das Feuer bereits auf ein Wohnhaus übergegriffen.
Straße reinigen (29.05.2021, 21:17 Uhr)
Neustadt – Mit dem Stichwort „Straße reinigen“ alarmierte die Integrierte Leitstelle Ansbach die Feuerwehr Neustadt.
Beringen der Störche – Teil 2 (29.05.2021, 09:00-14:30 Uhr)
Neustadt – Die Feuerwehr Neustadt war erneut mit ihrer Drehleiter (DL) für die Aischgründer Weißstörche im Einsatz (siehe Bericht vom 22.05.2021). DL-Maschinist Christian Schäfer und Feuerwehrmann Robert Kemeter unterstützten in gewohnter Weise Dipl.-Biologen Jens Heber und die Storchenbetreuerin Heike Seefried. So wurden am Samstag, den 29. Mai, in einer 5 ½-stündigen Aktion in Neustadt, Forst,
Brand-Herd-Küche
Kaum ein Raum ist bei Bränden im Wohnbereich so häufig betroffen wie die Küche. Nach einer aktuellen Mitteilung des Instituts für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer e.V. (IFS), Kiel, beginnt jeder fünfte Wohnungsbrand auf dem Küchenherd! Regelmäßig ist der „vergessene Herd“ oder ein aus Versehen eingeschaltetes Kochfeld hierfür ursächlich. Einsätze dieser Art gehen oft
Jugendfeuerwehr beendet Zwangspause
Nach rund sieben Monaten coronabedingter Zwangspause konnte die Jugendfeuerwehr Neustadt am 22. Mai ihren „regulären“ Übungsbetrieb wieder aufnehmen – als Präsenzveranstaltung!
Analoge und digitale Übungsthemen
„Analoge“ und „digitale“ Übungsthemen standen im Mittelpunkt einer Übung der Gruppe 3 der Feuerwehr Neustadt. Die Feuerwehrmänner und -frauen beschäftigten sich am 21. Mai u. a. mit einem elementaren Feuerwehrthema: Den wichtigsten Knoten und Stichen im Feuerwehrdienst. Brustbund, Kreuzknoten, Mastwurf, Halbschlag u. v. m. – die Übungsteilnehmer vertieften ihr Wissen um das richtige, sichere und
Störche beringt und gerettet! (22.05.2021, 10:00-15:30 Uhr)
Neustadt – Am Pfingstsamstag hatte die Feuerwehr Neustadt einen tierischen Einsatz: Zusammen mit Dipl.-Biologen Jens Heber und der Horstbetreuerin Heike Seefried waren Feuerwehrmann Robert Kemeter und Drehleitermaschinist Dieter Schneider im Storchen-Einsatz! Es wurden Jungstörche beringt. Zunächst steuerte Dieter Schneider mit der Drehleiter (DL) in Uehlfeld sechs der knapp 40 Strochennester an. Abwechselnd bugsierte Robert Kemeter
Notfalltüröffnung (19.05.2021, 09:20 Uhr)
Neustadt – Zu einer Notfalltüröffnung rückte die Freiwillige Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch in die Richard-Wagner-Straße aus.
Katze „blockiert“ Löschfahrzeug (20.05.2021, 13:40 Uhr)
Neustadt – Am Donnerstagnachmittag stellte Gerätewart Alexander Tilz im Rahmen seiner Tätigkeiten das Hilfeleistungs-Löschgruppfenfahrzeug (HLF) auf dem Feuerwehrhof ab, da er in der Fahrzeughalle den Platz anderweitig benötigte. Als er gegen 13:40 Uhr das HLF wieder in die Halle zurückfahren wollte und zum Löschfahrzeug lief, staunte er nicht schlecht.
Einsatzübung: Vermisstensuche
Auf dem Gelände einer ehemaligen Ziegelei, welches der Besitzer dankenswerterweise für eine Übung zur Verfügung gestellt hat, führte die Gruppe 4 der Feuerwehr Neustadt am 14. Mai eine Einsatzübung durch.
Alarm durch Brandmeldeanlage (13.05.2021, 17:07 Uhr)
Neustadt – An Christi Himmelfahrt alarmierte die Integrierte Leitstelle (ILS) Ansbach die Freiwillige Feuerwehr Stadt Neustadt a.d.Aisch wegen des Alarms einer automatischen Brandmeldeanlage (BMA).
Rettungstechnik, die begeistert!
Die technische Rettung nach Pkw-Unfällen stand im Fokus einer Übung der Gruppe 3 am 7. Mai. Zu Beginn verschaffte sich die Mannschaft einen Überblick über die relevante Beladung des Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug (HLF 20), das für Einsätze zur technischen Hilfeleistung umfangreich ausgestattet ist.
Allianz unterstützt die Feuerwehr
Neustadt – Am 7. Mai 2021 bekam die Feuerwehr Neustadt Besuch von Jochen Roth, welcher die Allianz Hauptvertretung in Nürnberg vertrat, um der Kreisstadt-Feuerwehr eine Spende in Höhe von 2000 Euro zu überreichen.
Grill-Spaß? Ja, aber sicher!
Sonnenschein, steigende Temperaturen, erstes zartes Grün im Garten – frühlingshafte Bedingungen veranlassen viele, die Grillsaison einzuläuten. Damit Sie diese richtig genießen können, haben wir Ihnen einige (lebens-)wichtige Sicherheitstipps zusammengestellt, denn Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen!